Dritte Staffel von “Trying” für Apple TV+ angekündigt

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Apple TV+ kommt in das dritte Jahr und dementsprechend gibt es nun auch die ersten Inhalte, die in ihre dritte Staffel gehen. Dazu zählt auch die britische Comedy-Serie “Trying”. Ab Ende Juli dürfen sich Fans auf den Start der dritten Staffel freuen.

“Trying”: Staffel 3

Die Staffel 2 hatte ein dramatisches Ende und Staffel 3, via Pressemitteilung angekündigt, soll daran anknüpfen: Nikki (BAFTA-Nominierte Esther Smith) und Jason (SAG Award-Nominierte Rafe Spall) wachen als neue Eltern auf, allerdings müssen sie ihre Kinder erst noch kennenlernen. Alleine das sollte einige komödiantische Augenblicke garantieren können. Vor allem, da das Behalten der Kinder sich als schwieriger als gedacht erweist. Nikki und Jasons Beziehungen zueinander und ihren Liebsten werden direkt in die elterliche Tiefe geworfen und auf die Probe gestellt, während sie verzweifelt versuchen, durch die Höhen und Tiefen der Elternschaft zu navigieren – während sie an ihren Kindern und ihrem Verstand festhalten..

Die Serie wird von Andy Wolton erstellt, geschrieben und produziert. Jim O’Hanlon ist Regisseur und ausführender Produzent, während Sam Pinnell als Produzent, Tim Mannion als Co-Produzent und Josh Cole als ausführender Produzent fungiert. Als ausführendes Studio fungiert die BBC.

Ab dem 22. Juli verfügbar

Die erste Folge der dritten Staffel ist ab dem 22. Juli 2022 verfügbar. Die weiteren Folgen der aus acht Episoden bestehenden dritten Staffel dürfte dann in einem wöchentlichen Turnus zur verfügung stehen.

-> Apple TV 4K HDR kaufen

Wie kann Apple TV+ empfangen werden?

Apple TV+ kann über die Apple TV-App empfangen werden. Diese ist auf nahezu allen relevanten Plattformen aufzufinden. Oder Ihr entscheidet auch für eine Apple TV 4k HDR, meiner Meinung nach in der Regel immer die bessere Wahl. Mit 4,99 Euro ist Apple TV+ übrigens immer noch das günstigste Angebot, und alle Inhalte werden in 4k, Dolby Vision und Dolby Atmos ausgestrahlt – Letzteres allerdings oftmals nur in der englischen Original-Tonspur. Bei Bedarf lässt sich Apple TV+ auch im Bundle Apple One integriert, Details gibt es hier dazu. Last but not least gibt es für Apple TV+ noch einen Deal für die Kunden, die bei einen Mobilfunk- oder DSL-Anschluss bei der Telekom haben. Die Details dazu gibt es hier.

Was sagt Ihr zu Apple TV+? Seid Ihr mit den Inhalten zufrieden? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: