HomePod soll Neuauflage bekommen – Ende 2022 oder Anfang 2023

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

So um 2015 herum galten Smart Speaker, die sich mithilfe der Stimme steuern lassen, als der nächste große Wachstumstreiber. Apple ließ sich mit der Vorstellung des ersten HomePod noch rund drei Jahre Zeit und das Ergebnis war ernüchternd. Der Konzern stellte deshalb den Smart Speaker überraschend Anfang 2021 an, hier von mir berichtet, doch man strebt ein Comeback an.

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil der exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

Apple arbeitet an einer Neuauflage

Einer der Gründe, warum der HomePod nicht so richtig durchstartete, war der Sprachassistent Siri. Dieser war der erste Sprachassistent in einem Smartphone, doch der Konzern hat den Anschluss verloren. Das passt zu eher schwachen Gesamtauftritt im Smart Home, doch Apple will nicht aufgeben. So berichtet Kuo, dass der Konzern zu Ende dieses Jahres oder Anfang 2023 einen neuen HomePod auf den Markt bringen will.

-> HomePod Mini kaufen

Ohne große Innovationen

Der Analyst geht davon aus, dass es sich um ein größeres Modell als der aktuelle HomePod mini handelt. Ein Upgrade des kleineren Modells ist deutlich weniger wahrscheinlich. Kuo schränkte aber gleichzeitig die Erwartungen ein und erklärte, dass das neue Modell eher keine neuartigen Funktionen anbieten wird. Als Grund führte er an, dass Apple einfach nicht weiß, wie man erfolgreiche intelligente Lautsprecher baue. Apple könnte den HomePod als klangstärkeres Modell zur Ergänzung der Apple TV4 HDR anbieten, hier klafft eine gewisse Lücke.

Apple muss Siri überdenken

Der HomePod steht nur exemplarisch für ein Problem, welches deutlich tiefer liegt. Denn das Problem ist Siri. Apple legt hier extrem viel Wert auf Datenschutz und die Privatsphäre, doch das sorgt dafür, das im direkten Vergleich zu Amazon Alexa oder dem Google Assistant viele Sprachbefehle einfach nicht umgesetzt werden können. Das liegt jedoch auch an mangelhafter Programmierung – warum eine Anfrage zu einer Information, die auf Wikipedia verfügbar ist, jedes einzelne Mal mit einer Websuche abgegolten wird, ist ein exklusives Geheimnis von Apple.

Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit dem HomePod und HomePod Mini? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: