Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple forscht daran, ob man zukünftig die physischen Tasten zur Eingabe einsparen kann. Das würde es ermöglichen, die Geräte noch flacher und noch resistenter gegen äußere Einflüsse zu machen. Nun konnte sich der Konzern ein weiteres Patent dazu sichern.
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil der exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Physische Tasten sollen virtuell ersetzt werden
Wie AppleInsider unter Berufung auf die US-amerikanische Patentbehörde berichtet, hat Apple ein neues Patent eingereicht, welches eine Technologie beschreibt, bei der Geräte Eingaben mithilfe von Mikroperforationen erkennen. Das Patent, eingereicht unter dem Namen “„Concealable input region for an electronic device“, ist nahezu identisch zu einem Patent, was bereits im Februar 2022 eingereicht wurde, hier von mir berichtet. Das damals erteilte Patent trägt interessanterweise den gleichen Namen.
Laut Apple liegt der Sinn im aktuell erteilten Patents und der neuen Patentanmeldung darin, die “großen Tasten, Tasten oder andere mechanisch betätigte Strukturen” abzuschaffen, die zur Ermitteln von Eingaben auf einem Gerät verwendet werden. Das liegt daran, dass traditionellen Eingabeelementen “möglicherweise keine Flexibilität oder Anpassungsfähigkeit mangelt und dauerhaft auf das Vorhandensein des Eingabegeräts hinweisen”. Die Lösung besteht darin, dem Äußeren eines Geräts eine Eingabefläche hinzuzufügen, die eine Reihe von Mikroperforationen enthält. In einem aktiven Zustand können diese Mikroperforationen virtuelle Tasten, Schaltflächen oder Benachrichtigungsgrafiken anzeigen, um einen Eingabebereich zu beleuchten.
Virtuelle Eingabefläche nicht durchgängig sichtbar
Gleichzeitig bedeute dies aber auch, dass diese virtuellen Tasten unsichtbar seien, sofern sie nicht gebraucht würden. Denn diese seien eben nur wahrnehmbar, wenn die Mikroperforationen aktiv seien und illuminiert werden würden.
Spannender Ausblick auf die Apple Watch
In erster Linie denkt man bei diesem Patent an ein MacBook, ein iPad oder an einen Apple Pencil. Interessanterweise bezieht sich ein Großteil der Beschreibung allerdings auf die Apple Watch.

In deutlich abgewandelter Form verwendet Apple diese Technologie bereits, denn die Beschreibungen und Skizzen ähneln der Touch-Oberfläche, die Apple bereits im HomePod und HomePod mini einsetzt. Es ist aber unklar, wann wir mit der Einführung einer solchen Technologie rechnen können. Oftmals vergehen Jahre von der Zusprechung eines Patentes bis zur Marktreife.
Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen