Boe betrügt Apple und könnte einen großen Auftrag für das iPhone 14 verlieren

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Das iPhone 14 steht vor der Tür und demnächst dürfte die Massenfertigung anlaufen. Spätestens Ende Juni/Anfang Juli ist es soweit und eigentlich sollte eine nicht unerhebliche Anzahl an Bildschirmen für das iPhone 14 von BOE kommen. Der chinesische Hersteller hatte sich in der Vergangenheit diverse Male um Aufträge bemüht und konnte mit dem iPhone 13 endlich Erfolg verkünden. Doch BOE hat die Zusammenarbeit erheblich gefährdet.

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil der exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

BOE ändert ohne Einverständnis den Produktionsablauf

Der Hersteller BOE fertigt aktuell OLED-Displays für das iPhone 13 und änderte den technischen Aufbau in Eigenregie, um Kosten zu sparen. BOE soll die Schaltungsbreite der Dünnschichttransistoren (TFT) auf seinem iPhone 13 geändert haben und wurde im Februar 2022 von Apple erwischt. Dies berichtet The Elec. Luat den Quellen soll nach dem Vorfall eine C-Level-Führungskraft – also möglicherweise den Chief Technology Officer oder vielleicht sogar der Chief Executive Officer von BOE in die Firmenzentrale von Apple nach Cupertino gereist sein, um zu retten, was nicht mehr zu retten ist. Die Hoffnung von BOE war, Apple davon zu überzeugen, dass es für die Umstellung bei der Fertigung gute Gründe gab und diese keinerlei Auswirkungen auf die Qualität haben. Wie Apple darüber entschied ist nicht bekannt, aber aktuell liefert BOE keine Panels für das iPhone 13.

BOE könnte großen Auftrag für das iPhone 14 verlieren

In den ursprünglichen Planungen von Apple war BOE als Lieferant für das iPhone 14 vorgesehen, hier von mir berichtet. Das Liefervolumen soll rund 30 Millionen Display-Einheiten betragen und BOE habe Apple eindringlich darum gebeten, den Auftrag nicht abzuziehen. BOE befürchtet, dass der Auftrag nach dem Vorfall zwischen Samsung Displays und LG Display aufgeteilt wird. Aus qualitativen Gründen und zur Demonstration der Stärke wäre das auf jeden Fall sinnvoll. Andererseits könnte Apple BOE als Auftragsfertiger für die Bildschirme behalten, um LG Displays und Samsung Displays unter Druck zu setzen, damit diese wiederum ihre Preise heruntersetzen.

Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: