Apple testet E-Ink-Displays – für ein faltbares iPhone?

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Lange vor der Apple Watch hatte ich eine Smartwatch von Pebble, und zwar die Pebble Steel. Ich habe die vor allem wegen der Akkulaufzeit geliebt. Grund war das E-Ink-Display. Mit dem richtigen Watchface kam man so auf eine Akkulaufzeit von rund einer Woche. Die sind aber in der Regel Schwarz-Weiß. Nun scheint Apple aber daran zu forschen.

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil der exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

E-Ink-Display in Farbe

In jüngster Zeit verdichten sich die Hinweise, dass Apple an einem faltbaren iPhone arbeitet. Dafür will der Konzern auch ein Außendisplay verwenden, und scheint dafür an einer auf den ersten Blick ungewöhnlichen Displaytechnologie zu forschen. Laut Kuo testet Apple dafür E-Ink-Displays mit Farbdarstellung aus:

Kuo sagt, dass die Technologie dieses Herstellers besonders gut geeignet ist, um ein Low-Power-Second-Screen-Erlebnis für ein faltbares Formfaktor-Gerät zu ermöglichen.

Aktuell wird OLED verwendet

Bestehende Falt-Smartphones verwenden OLED für ihre externen Displays, aber es wäre sehr sinnvoll, ein e-Ink-Smartphone zu verwenden. Die Art des Inhalts, der auf einem zweiten (Status)Display angezeigt wird, ändert sich nicht oft. Apple müsste so auch der Bildwiederholrate keinerlei Aufmerksamkeit schenken. In der Regel schaut ein Benutzer nur auf das Display, um die Zeit schnell zu überprüfen oder eine Benachrichtigung nach einer Warnung anzuzeigen.

Display soll wohl von Kaleido kommen

Als potenzieller Lieferant soll das Unternehmen Kaleido fungieren. Deren Display bieten insgesamt 16 Graustufen mit insgesamt 4096 Farben an. Das klingt eher nach Dinosaurier-Technologie, doch das könnte für das Außendisplay genau das Richtige sein. Apple dürfte hier nur Statusmeldungen wie eingehende Anrufe, das Wetter oder die Anzahl der eingegangenen Notifications anzeigen. Die Technologie von Kaleido soll bildreiche Informationsanwendungen wie Diagramme, Grafiken, Karten, Fotos, Comics und Werbung in ausreichend hoher Auflösung anzeigen können. Apple interessiert sich aber für die Plus-Variante des Displays. Der Hersteller setzt auf eine neue glasbasierte CFA, wodurch das Display dünner und leichter ist. Neue Bild-Rendering-Algorithmen ermöglichen schärferen Text.

Was sagt Ihr dazu? Wäre ein faltbares iPhone überhaupt etwas für Euch? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: