iOS 16: Vergleichsweise wenig bekannt

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Mit Blick auf den Kalender dürfen wir feststellen, dass es nur noch rund drei Wochen bis zur WWDC22 und der Vorstellung der neuen Betriebssysteme sind. Da aktuell iOS 16 nach wie vor das wichtigste Betriebssystem ist, dürfte dieses am meisten erwartet werden. Vor allem, da in diesem Jahr die Geheimhaltung überraschend gut zu funktionieren scheint.

Deutlich bessere Geheimhaltung

Das war nicht immer so, speziell iOS 12, iOS 13, iOS 14 und mit Abstrichen iOS 15 waren mehr oder weniger ein offenes Geheimnis. Unvergessen das Jahr, wo bereits Anfang des Jahres (es müsste 2019 gewesen sein) die Kollegen von 9to5mac eine komplett vollständige Vorabversion des kommenden iPhone-Betriebssystem in die Finger bekamen. Dieses Jahr scheint das anders zu sein, bis auf ein paar Multitasking-Konzepte für iPadOS 16 ist wenig bekannt. Allerdings hat Apple einige Vorkehrungen getroffen, mit denen sich Leaks von iOS 15 und höher unterbinden lassen sollen. Darüber habe ich hier berichtet

Bessere Widgets?

Mit iOS 14 führte Apple Widgets ein und legte Wert darauf, dass diese einfach umzusetzen sind. Vor allem die Stacked Widgets sind ein echter Segen. Warum Apple die Widgets auf dem Homebildschirm auf dem iPad erst mit iPadOS 15 einführte, bleibt ein Rätsel. Nun kursieren Gerüchte, wonach Apple die Widgets interaktiv und dynamisch gestalten wollen. Außerdem dürfte es neue Apps geben, zumindest kündigt sich Classical Music an.

Apps sollen VPN-Lösung bekommen

Mit Private Relay hat Apple eine Art eigenen VPN-Dienst, der sich allerdings noch im Beta-Stadium befindet. Frühere Berichte deuten daraufhin, dass Apple diese Funktion ausweiten und Drittanbieter-Apps zur Verfügung stellen will. Private Relay soll zudem auch auf Apple Mail ausgeweitet werden.

Welche Geräte werden nicht mehr unterstützt?

Wie jedes Jahr kommt auch dieses Mal die Frage auf, welche Baureihen noch mit iOS 16 rechnen dürfen. Glaubt man den frühen Berich ten, sollen das iPhone 6S, das iPhone 6s Plus sowie das allererste iPhone SE und das iPad Air 2 vor dem Aus stehen. Allen Modellen ist gemein, dass sie auf den A9 setzen, der A8X im iPad Air 2 ist hier auf Augenhöhe. Er unterscheidet sich lediglich durch die Grafikeinheit.

Was sagt Ihr dazu? Welche Funktionen wünscht Ihr Euch für iOS 16? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: