Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Wer ein Apple Studio Display sein Eigen nennt und von der Qualität der FaceTime-Kamera enttäuscht ist, der dürfte das heutige Update sehnsüchtig erwartet haben. Denn neben iOS 15.5, iPadOS 15.5, watchOS 8.6 und HomePodOS 15.5 gibt es auch das Update auf macOS 12.4 und die neue Firmware für das Apple Studio Display. Hier gibt es aber einen Fallstrick zu berücksichtigen.
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil der exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Erst den Mac updaten
Im Prinzip gilt hier das Gleiche wie für den HomePod: Erst muss der Mac auf macOS 12.4 aktualisiert werden Erst nach der Installation von macOS 12.4 kann man das angeschlossene Apple Studio Display updaten. Dazu muss man in den Systemeinstellungen im Reiter “Softwareupdate” bemühen.
Kamera soll verbessert werden
Nach der Vorstellung des Apple Studio Display wurde vor allem die mangelhafte Qualität der FaceTime-Kamera hervorgehoben, wie hier berichtet. Apple verspricht, dass sich die Qualität der Kamera signifikant verbessert hat. Erste Berichte werden zeigen, wie erfolgreich Apple damit war.
-> Apple Studio Display kaufen
Übrigens, zukünftig will Apple weitere Updates für das Studio Display als komplett eigenständiges Update anbieten. Wie dann die Vorgehensweise ist, bleibt indes noch abzuwarten.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Einmalig spenden
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen