Sonos stellt neue Soundbar Sonos Ray und Sonos Voice Control vor

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Es war ein offenes Geheimnis, Sonos hat dies letzlich nur final bestätigt. Wie zu erwarten, bringt der Multiroom-Hersteller mit der Sonos Ray eine neue Soundbar auf den Markt.Diese soll ab Anfang Juni in den Handel gehen und sortiert sich preislich unterhalb der Sonos Beam ein. Nun gibt es auch die technischen Details zu der Soundbar

Sonos Ray

Die Sonos Ray ist als günstigere Alternative eingeplant und soll die Kunden ansprechen, die bisher preislich einen Bogen um das Unternehmen machten. Kommen wir zunächst zur technischen Ausstattung. Der Hersteller verwendet vier Class-D-Verstärker, die zwei Hoch- und zwei Mitteltöner sowie ein neu entwickeltes Bassreflexsystem ansteuern.

Dieses soll Verzerrungen minimieren und tiefe Frequenzen ausgleichen. Man hat sich bewusst für eine Ausrichtung der Lautsprecher nach vorne entschieden, da man somit flexibler bei der Aufstellung ist. Die Sonos Ray soll sich somit auch in einer Medienkonsole oder einen Sideboard aufstellen lassen.

Angeschlossen wird die Sonos Ray mittels optischen Kabel, dies war schon vorher klar. Interessant ist, dass die Soundbar über einen Infrarotempfänger verfügt, mit dessen Hilfe sich die Soundbar mittels herkömmlicher Fernbedienung steuern lassen soll. Die Einbindung in das Netzwerk erfolgt mittels WLAN oder RJ45-Anschluss, somit lässt sich die Soundbar wieder andere Multiroom-Lautsprecher ansteuern oder mit mit ihnen gruppieren. Kunden mit einem iPhone können die Soundbar auch via AirPlay 2 ansteuern.

Vergleichsdatenblatt

Sonos hat zudem noch Tasten zur Touchsteuerung verbaut, die eigentliche Steuerung erfolgt allerdings über die S2-App.

-> Sonos Arc kaufen

Preise und Verfügbarkeit

Die neue Soundbar Sonos Ray soll ab dem 07. Juni in den Handel gehen und sowohl in Schwarz als auch Weißverfügbar sein. Mit 299€ ist sie rund 200€ günstiger als die Sonos Beam 2nd Gen. und dürfte somit eher als Angriff auf die Bose Smart Soundbar 300 gesehen werden.

-> Sonos Beam 2nd Gen. kaufen

Sonos Roam

Zeitgleich bestätigte der Hersteller, dass der Sonos Roam in drei neuen Farben kommt. Welche das sind, könnt Ihr hier nachlesen. Wichtig ist nur zu wissen, dass diese ebenfalls ab dem 07. Juni erhältlich sein werden.

-> Sonos Roam kaufen

Sonos Voice Control

Last but not least kündigte Sonos mit Sonos Voice Control seinen eigenen Sprachassistenten an. Sonos bewirbt das neue System als die einfachste Methode, um sein Soundsystem mit der Stimme zu steuern. Der Hersteller betont in diesem Zusammenhang den besonderen Fokus auf Datenschutz, so erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf dem Gerät selbst und es werden Sonos zufolge weder Sprachaufnahmen oder Kopien in die Cloud übermittelt oder gespeichert, noch können diese von anderen Personen mitgehört oder gelesen werden. Sonos betont im Zusammenhang mit der lokalen Verarbeitung noch einmal die Geschwindigkeit bei der Verarbeitung der Sprachbefehle. So müssen dem Hersteller zufolge nach dem ersten „Hey Sonos“ für begrenzte Zeit keine weiteren Aktivierungswörter mehr genannt werden.

Zur Aktivierung muss die Schlüsselphrase “Hey, Sonos” genutzt werden, dann lassen sich Sonos Radio, Amazon Music, Apple Music, Deezer und Pandora steuern. Spotify steht hingegen nicht zur Verfügung, was verwunderlich ist. Allerdings glänzt Spotify auch auf dem HomePod mit Abwesenheit, ich bin auf die Ausrede der Schweden gespannt. Als nettes Highlight konnte sich Sonos für seinen Sprachassistenten den Schauspieler Giancarlo Esposito sichern, der unter anderem in Breaking Bad und better Caul Saul mitspielte.

Vorerst nicht in Deutschland verfügbar

Das hört sich bisher ziemlich gut an, jedoch gibt es eine richtig bittere Pille. Der neue Sprachassistent geht bereits zum 01. Juni 2022 an den Start, jedoch nur in den USA. Im Laufe des Jahres soll der Dienst zudem noch in Frankreich an den Start gehen. Ob und wann der Dienst auch hierzulande verfügbar sein soll, ist indes unklar. Der Hersteller spricht lediglich davon, eine Markteinführung für “weitere Märkte” zu planen.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: