Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Aktuell haben wir das iPhone 13 im Handel, mit dem iPhone 14 zeichnet sich das nächste Modell immer deutlicher am Horizont ab. Da verwundert es natürlich etwas, wenn wir schon über das übernächste iPhone sprechen. Doch die Änderung ist zu gewichtig und sicherlich auch eine Reaktion auf die aktuellen politischen Bestrebungen. Was ist damit gemeint?
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil der exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Kurz zur Sachlage
Apple setzt bei seinem iPhone als einziger großer Hersteller mit Lightning auf einen proprietären) Anschluss, verbaut diesen allerdings seit 2012 – also seit dem iPhone 5. Wie dem auch sei, die EU hat nun beschlossen, hier regulierend einzugreifen und bei fast allen Geräten der Unterhaltungselektronikbranche einen USB-C-Anschluss zu erzwingen. Darüber habe ich hier berichtet. Für Apple bedeutet dies also, dass man zeitnahe zum Handeln gezwungen ist
iPhone 15 soll mit USB-C kommen
Bis auf das Einstiegs-iPad setzt Apple hier seit 2018 sukzessive auf USB-C, das iPhone soll kommendes Jahr gleichziehen. Dies berichtet der Analyst Kuo via twitter, seinen neuen bevorzugten Kommunikationsmedium:
Auch wenn die Sachlage mit Blick auf die politische Debatte relativ klar ist, kommt das dennoch überraschend.
Doch kein anschlussfreies iPhone?
Würde Apple tatsächlich konsequent auf USB-C im iPhone setzen wollen, hätte der Konzern dies längst erledigen können. Das iPad ist ja der lebende Beweis. Und es passt so gar nicht zu den bisherigen Gerüchten. Allgemein ist der Konsens, dass Apple lieber auf ein komplett anschlussfreies iPhone setzen will. Kuo bezieht sich diesbezüglich aber auf Quellen innerhalb der Lieferkette für USB-C-Anschlüsse. Allerdings wäre ein anschlussfreies iPhone eine enorme technische Herausforderung, was das Übertragen von Daten und die Wiederherstellung angeht.
Was sagt Ihr dazu? braucht Ihr einen USB-C-Anschluss an Eurem iPhone? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Einmalig spenden
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen