Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
1000 Tage – Wenn apple ein Produkt so lange unaktualisiert im Portfolio belässt, hat das meist zwei Gründe: Einerseits steht eine gewichtige Überarbeitung an, andererseits wird das Produkt ersatzlos eingestellt. Auf den iPod Touch trifft Letzteres zu und ist dennoch so viel mehr als nur eine reine Produkteinstellung.
Der Konzern beendet eine Ära: iPod begründet den heutigen Erfolg
Als Steve Jobs 1996 zu dem von ihm gegründeten Unternehmen Apple zurückkehrte, ging es Mac-Hersteller überhaupt nicht gut. Ganz im Gegenteil, man stand kurz vor der Pleite. Erst mit der Einführung des ersten iMac, damals in einem bunten Plastikgehäuse, gelang es Apple, wieder ruhigere Gewässer anzusteuern. Doch es sollte noch einmal rund drei Jahre dauern, bis der Konzern nennenswerte Gewinne erzielen konnte, die sich heute fast bescheiden ausnehmen. Ursache war die Einführung des iPod. Mit einer für damalige Verhältnisse unfassbaren Kapazität von bis zu 1000 Songs konnte kein anderer MP3-Player mithalten. Ebenso wenig wie mitd er Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden. Ich erinnere mich noch heute an den Hype und die legendären Werbungen – Menschliche Silhouetten ganz in Schwarz vor farbigen Hintergründen mit dem weißen iPod und den kabelgebundenen Kopfhörern.
Die erste Werbung war aber noch etwas anders gestaltet, die oben angeführten Werbespots führte das Unternehmen erst ab 2004 ein:
Später erweiterte Apple die Produktpallete um den iPod Shuffle, den iPod Classic, den iPod Nano und 2007 schließlich um den iPod Touch
iPod Touch der letzte seiner Art
Wie Apple nun via Pressemitteilung verkündet, wird der iPod Touch nicht mehr produziert und die restlichen Lagerbestände werden abverkauft. Die aktuelle Generation des iPod Touch ist in insgesamt sechs Farbvarianten (Space Grau, Silber, Rosé, (Product)Red, Blau und Gold) verfügbar und lässt sich in den drei Speichergrößen 32 GB, 128 GB und 256 GB zu Preisen zwischen 229 und 449 Euro bestellen.Ganz taufrisch ist das Modell nicht mehr, die letzte Überarbeitung fand im Mai 2019 statt. Nur zum Vergleich: In diesem Jahr wurde das iPhone 11 eingeführt. Grundsätzlich hatte es der iPod Touch schwer, denn die Ähnlichkeit zum iPhone war einfach zu groß. Multi-Touch, der Zugang zum App Store und zuletzt eine Kamera waren nette Features, aber preislich ztu unattraktiv. Nicht wenige Kunden dürften deshalb gleich zum iPhone gegriffen haben
Wehmut
Ich selbst hatte einen iPod Classic mit 80 GB und ärgere mich bis heute, den verkauft zu haben. Der kam damals noch mit dem 30-poligen Dockanschluss, doch das ikonische Design mit dem magischen Click Wheel, ein kapazitives Drehrad, sind bis heute unerreicht.

Und die Rückseite aus hochglanzpoliertem Edelstahl war einfach so schön. Leider war diese auch richtig kratzempfindlich, es gab aber immerhin ein Mikrofasertuch. Lieferumfang ist übrigens ein gutes Stichwort: Mit dem ersten iPod lieferte Apple alle notwendigen Kabel, Kopfhörer, eine Hülle und ebenjenes Tuch mit, das ist heute fast unvorstellbar. Man darf ja fast schon dankbar sein, dass bei dem neuen iPhone immerhin noch ein Lightning-auf-USB-C-Kabel dabei ist. Der iPod war so bleibet, dass sich Stars um den MP3-Player rissen. Einen der markantesten Auftritte hatte der iPod im Rap-Video von 50 Cent und dem Song “Candy Shop”.
iPhone übernimmt
Den iPod Classic hatte das Unternehmen bereits 2014 eingestellt und nun folgt der iPod Touch als letzter Vertreter seiner Art. Überraschend ist das nicht. Musik dürfte heute vor allem via Apple Music mehr denn je gestreamt werden, worauf Apple in der Pressmitteilung mittels persönlichem Statement auch eingeht:
Musik war schon immer Teil unseres Kerns bei Apple, und es hat Hunderte von Millionen von Benutzern in der Art und Weise zugänglich gemacht, wie sich der iPod auf mehr als nur auf die Musikindustrie ausgewirkt hat – sie hat auch neu definiert, wie Musik entdeckt, gehört und geteilt wird. Heute lebt der Geist des iPod weiter. Wir haben ein unglaubliches Musikerlebnis in alle unsere Produkte integriert, vom iPhone über die Apple Watch bis hin zum HomePod mini und auf Mac, iPad und Apple TV. Und Apple Music bietet branchenführende Klangqualität mit Unterstützung für räumliches Audio – es gibt keinen besseren Weg, Musik zu genießen, zu entdecken und zu erleben.
Greg Joswiak, Senior VP of Worldwide Marketing
Mir bleibt nur Folgendes zu sagen: Goodby, Legend und vielen Dank für die vielen Stunden an Musik. Welche Erinnerungen habt Ihr an den iPod? Welche Modelle hattet Ihr? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen