Facebook stellt “Freunde in der Nähe” und andere standortbasierte Funktion ein

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

EDes einen Freud, des anderen Leid” – so lässt sich aktuell die Sachlage zwischen Apple und Facebook zusammenfassen. Während der iPhone-Konzern zurecht auf eine erfolgreiche Einführung der Anti-Tracking-Transparcency blickt, sieht Facebook dieses naturgemäß völlig anders. Vor allem das Werbegeschäft ist dank ATT massiv eingebrochen, Zuckerberg bezifferte den Verlust auf rund 10 Mrd. US-Dollar. Dies sorgt dafür, dass standortbasierte Funktionen und Features immer unattraktiver werden und das soziale Netzwerk zieht den Stecker.

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

Freunde in der Nähe und Co. werden abgeschaltet

Facebook begann am Donnerstag, die Nutzer darüber zu informieren, dass Freunde in der Nähe und andere standortbasierte Funktionen bald Ende des Monats eingestellt werden. Benutzer haben in der Facebook-App für iOS und Android eine Benachrichtigung über das Ende von Nearby Friends erhalten, einer Funktion, mit der Benutzer ihren aktuellen Standort mit anderen Facebook-Freunden teilen können. Diese Funktion wird Ende Mai also komplett und vollständig eingestellt:

“Freunde und Wetterwarnungen in der Nähe sind nach dem 31. Mai 2022 nicht mehr verfügbar. Informationen, die Sie geteilt haben und die für diese Erfahrungen verwendet wurden, einschließlich Standortverlauf und Hintergrundstandort, werden nach dem 31. Mai 2022 nicht mehr gesammelt, auch wenn Sie sie zuvor aktiviert haben.”

Facebook

Einige Daten sind darüber hinaus noch bis zum 01. August 2022 verfügbar. Dazu zählen beispielsweise der Standortverlauf. Mit dessen Hilfe lässt sich aktuell noch eine Karte aller besuchten Orte erstellen. Aber, um das klarzustellen, dies bedeutet nicht, dass Facebook überhaupt keinerlei Standortdaten mehr sammelt.

Facebook massiv unter Druck

Das Image von Facebook hat in den letzten jahren so stark gelitten, dass die Umbenennung in Meta fast schon zwangsläufig war. Brancheninsidern zufolge soll die aber Gesamtkosten von rund 500 Mrd. US-Dollar verursacht haben. Außerdem hat Facebook im letzten Quartals erstmals in der Geschichte des Unternehmens einen Rückgang der Nutzerzahlen hinnehmen müssen. Rund eine Million Nutzer meldeten sich ab. Dazu verbringen die Nutzer immer weniger Zeit auf Facebook, stattdessen werden lieber Videos auf TikTok geschaut. Facebook versucht hier mit der aggressiven Vermarktung von Reels gegenzusteuern, damit User wieder mehr Platz auf dem sozialen Netzwerk von Zuckerberg verbringen.

Habt Ihr diese Funktion jemals genutzt? Seid Ihr noch auf Facebook? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: