Apples Geheimhaltung verursachte bei leitenden Ingenieuren Burnout

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Geheimhaltung ist bei Apple essenzieller Bestandteil der Produkt- und Marketingstrategie, dies ist seit Jahren bekannt. Jeder kennt die Geschichten, die rund um die Entwicklung des ersten iPhone kursierten. Doch der Preis ist hoch, wie nun ein ehemaliger HR-Manager des iPhone-Konzern berichtet.

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

Geheimhaltung verursacht Burnout

Die Geheimhaltung hat aber einen hohen Preis, wie nun mit Chris Denver ein ehemaliger Senior HR Business Partner berichtet. Er teilte über FastCompany ein paar interessante Eindrücke, die mit der Entwicklung der AirPods Pro zusammenhingen. In seiner Zeit zwischen 2015 und 2019 entwickelte das Unternehmen sowohl die AirPods als auch die AirPods Pro und verfolgte dabei zwei radikal gegensätzliche Strategien. Beide Teams horteten kritische Informationen, trieben persönliche Agenden voran, was schlussendlich darin mündete, dass beide Teams gegenseitige Feindbilder schufen. Deaver stimmt eindeutig mit Apples Streben nach Geheimhaltung und damit dem Ziel zu, Kunden zu “überraschen und zu begeistern”, sagt aber gleichzeitig, dass mit dieser Stragetie Teams zwangsläufig isoliert werden. Die Teams würden monatelang getrennt arbeiten, müssten dann gegen Ende des Projekts zusammenkommen und jeweils ihre Bemühungen anpassen, um zusammenzuarbeiten. Was zudem besonders belastend ist, viele Ingenieure wüssten nicht einmal, mit wem sie über ihre Arbeiten sprechen dürfen und mit wem nicht.

Nicht die ersten Dissonanzen in einem Entwicklungsbereich

Schlussendlich konnten sich beide Teams am Ende des Tages zusammenraufen und schufen zwei wirklich tolle Produkte. Deaver stellt aber fest, dass sich die Stimmung und der Umgang erst verbesserte, als die AirPods solch ein unglaublicher Erfolg wurden. Dies ist logisch, denn der Rückenwind beflügelt.

-> AirPods Pro kaufen

Wie es dagegen aussehen kann, wenn der überragende Erfolg ausbleibt, kann man gut an der Health-Abteilung sehen. Im Herbst 2021 tauchten nach dem Launch der Apple Watch Series 7 und den fehlenden Innovationen im Bereich Gesundheitssensoren Berichte auf, nach denen es im gesamten Team erhebliche Dissonanzen gebe. Das Arbeitsklima war teilweise so vergiftet, dass man im Team eher gegeneinander statt miteinander arbeitete. Auch hier litten Mitarbeiter teils erheblich unter der mentalen Belastung und verließen das Unternehmen sogar.

Was könnten die Gründe dafür sein?

Apple ist einer der weltweit größten Konzerne geworden und hat über die Jahre sein Produktportfolio erheblich ausgebaut. Das sieht man besonders gut am iPad und iPhone. Das sorgt allerdings dafür, dass das Organigramm erheblich aufgestockt werden muss. Besonders die mittlere Führungsebene ist mittlerweile extrem behäbig und schwerfällig geworden, was naturgemäß Geschwindigkeit bei der Entwicklung neuer Produkte kostet. Apple täte gut daran, hier zu straffen, denn es sind die Innovationen, die dieses Unternehmen so besonders machten.

Was sagt Ihr dazu? Ist diese Meldung überraschend? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: