Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Seit gut anderthalb Wochen können Kunden in den USA nun ganz offiziell ihr iPhone in Eigenregie reparieren – der Konzern stellt die entsprechend Ersatzteile mitsamt Reparatur-Set und den notwendigen Anwendungen bereit. Darüber habe ich hier und hier berichtet. Um es vorweg zu greifen, und was meine Meinung bestätigt, Ihr solltet im Zweifelsfall die Finger davon lassen, wie ein Video zeigt.
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Akkutausch im iPhone 12 mini – ein (gescheiterter) Selbstversuch
Dan Barbera von MacRumors hat sich nach Bekanntgabe gleich an den Selbstversuch gewagt und versucht, den Akku seines iPhone 12 mini selbst auszuwechseln. Normalerweise kostet dies im Store 69 Dollar, wohingegen Apple für ein “Battery Bundle” 70,99 Dollar veranschlagt – und weitere 49 Dollar für die beschriebenen Koffer. Schickt man den defekten Akku wieder zurück, bekommt man eine nachträgliche Gutschrift in Höhe von 24,15 US-Dollar – macht unter dem Strich also knapp 96 US-Dollar. Die Kosten sind also die eine Sache, doch die Gefahr, etwas kaputt zu machen, ist eine andere. Und wie das nachfolgende Video zeigt, ist dieses Risiko gar nicht einmal so klein:
Barbera ist, laut eigenen Worten, handwerklich eher unbegabt und hat zudem noch nie ein iPhone auseinander geschraubt.
Man muss eher semiprofessioneller Schrauber sein
Das Ergebnis fiel ernüchternd aus, denn ohne Erfahrung tauchten derart viele Komplikationen auf, dass man nicht nur viel Zeit, sondern eben auch Geld verschwendet. Besonders negativ wird zudem bewertet, dass man zwei verschiedene Reparatur-Sets benötigt, damit man den Akkuaustausch erfolgreich durchführen zu können. Barbera merkt zudem an, dass im Handbuch erwähnte Werkzeuge wie eine Pinzette oder Schutzhandschuhe im gemieteten Kit gar nicht vorhanden waren. Zudem waren die Anweisungen selbst schwierig umzusetzen und dürfte laut seiner Aussage selbst ambionierte Bastler vor einige Herausforderungen stellen. Sein ernüchterndes Fazit? Bringt das Gerät in einen Apple Store oder zu einem autorisierten Service Provider.
Was sagt Ihr dazu? Würdet Ihr Hand an Euer iPhone anlegen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen