Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die diesjährige WWDC22 wird noch im “Coronoa-Format” der letzten zwei Jahre stattfinden, das heißt also virtuell und mit im Vorfeld aufgezeichneten Videos. Dies ist allerdings nicht so ganz richtig, denn vorab wird es für eine ausgewählte kleine Anzahl an Entwicklern ein Live-Event geben. Nun kündigte das Unternehmen Details dazu an, wie es gestaltet sein wird.
Sponsored Post
Dieser Blog ist unter anderem von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Special Event at Apple Park
Das Event trägt den Namen “Special Event at Apple Park” und ist keinesfalls mit einer WWDC vor der Pandemie zu vergleichen. Die eintägige Veranstaltung wird am 6. Juni den Beginn der Entwicklerkonferenz WWDC22 einläuten. Apple lädt interessierte Entwickler dazu ein, die Eröffnungs-Keynote sowie ausgewählte Workshops gemeinsam mit Gleichgesinnten und Entwicklern und Experten aus dem Apple-Team in seiner Firmenzentrale zu verfolgen. Außerdem will Apple den Entwicklern einen Besuch im ENtwicklungszentrum gestatten.
“Kostenfrei”
Vor der Pandemie war die WWDC äußerst beliebt und die kostenpflichtigen Tickets, die rund 1500 US-Dollar kosteten, mussten aufgrund des hohen Ansturms in einer Lotterie verlost werden. Die Teilname an diesem Special Event ist kostenfrei, so weit so gut. Die Kosten für die Anreise, Unterkunft und Verpflegung muss hingen aus eigener Tasche getragen werden. Wer dennoch teilnehmen will,, kann sich zwischen dem 9. und 11. Mai um eine Einladung bewerben. Für die Vergabe setzt Apple auch hier auf eine Lotterie und somit auf das Zufallsprinzip.
Aktuell ist ein Corona-Test erforderlich
Wer auf das Gelände möchte, muss laut Apple einen negativen Corona-Test vorweisen, dessen Testergebnis nicht älter als drei Tage sein muss – also mindestens vom 03. Juni 2022 stammen muss. Eine Maskenpflicht ist derzeit nicht vorgesehen, dies kann sich aber kurzfristig ändern. Spannend ist, dass Apple keine Auskunft dazu gibt, ob auch eine Impfung vorausgesetzt wird.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Einmalig Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen