EU-Beschwerde gegen Apple bezüglich der NFC-Schnittstelle wurde von Paypal mitinitiiert

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Wie gestern bekannt wurde, hat die EU offiziell eine Beschwerde gegen Apple bezüglich der NFC-Schnittstelle im iPhone eingereicht. Darüber habe ich hier berichtet. Wie nun bekannt wurde, ist der Zahlungsdienstleister Paypal eine treibende Kraft für diese Beschwerde.

Sponsored Post

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

Paypal treibender Faktor

Unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen, aus die sich Bloomberg diesbezüglich beruft, behauptet der Bericht, dass PayPal federführend dazu beigetragen hat, “eine formelle Kartellbeschwerde” gegen Apple und Apple Pay bei der Europäischen Kommission anzustoßen. Konkret stößt sich Paypal an dem Umstand, dass es eine “Tap-to-Pay”-Funktion auf dem iPhone nicht anbieten kann, was auf einem Android-Gerät jedoch ohne Probleme möglich ist. Gleichzeitig ist anzumerken, dass Paypal nicht das einzige Unternehmen ist, was sich an den sehr restriktiven Vorschriften von Apple zur Nutzung des NFC-Chips stört. Konkrete Details wurden indes leider nicht bekannt.

Öffnung unzureichend

Das iPhone 6 war das erste Apple-Smartphone mit NFC-Technologie, die die Datenübertragung zwischen zwei Geräten ermöglicht, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Obwohl Apple den NFC-Chip etwas öffnete, sind Transaktionen nach wie vor nur via Apple Pay möglich.

Eigene “Tap-to-Pay”-Funktion Stein des Anstoßes

Will man Sofortüberweisungen via Paypal ausführen, muss man, soweit ich das weiß, einen QR-Code erzeugen und einscannen. Dies war bisher nicht so das Problem. Es ist auf jeden fall naheliegen dass Paypal um die Pfründe und seine Provision fürchtet, da Apple für iOS 15.5 eine Funktion namens “Tap-to-Pay” ankündigte, mit dessen Hilfe das iPhone als Bezahlterminal fungieren kann.

Paypal wird immer unattraktiver

Zudem muss man festhalten, dass Paypal selbst immer unattraktiver wird. Einerseits hat sich mit eBay das größte Online-Aktionshaus bereits 2015 von Paypal losgesagt bzw, sorgt dafür, dass seit 2021 alle Transaktionen über einen niederländischen Dienstleister ablaufen. Andererseits öffnet Paypal nach wie vor Betrügern Tür und Tor, wie zahlreiche Einträge im Netz mit den üblichen Maschen wie dem Dreiecksbetrug beweisen. Last but not least ist Paypal extrem verbrauerunfreundlich, wenn man als Verkäufer Klärungsbedarf hat.

Sicherheit ist durchaus ein wichtiger Ansatz

Apple betont immer wieder die Sicherheit von Apple Pay und dem NFC-Chip. Doch die Befürchtung ist einfach, dass Apple mit dieser Strategie nicht weiter kommt, was an einer missverstandenen Interpretation von dem Wort Sicherheit ausgeht. Hierbei ist nicht nur das Abfischen von Zahlungsdaten gemeint. Es geht vielmehr auch um Nutzerdaten, die aktuell mit Apple Pay nicht übertragen werden und das aus gutem Grund. Folgende Daten werden aktuell nicht übertragen sind für Paypal, die EU und andere Dienstleister sehr wohl sehr wichtig:

  • Standort
  • Welches Kassensystem wurde genutzt
  • Rufnummer
  • IMEI-Nummer
  • Welcher Händler (wichtig für Werbung)

Zudem kommt der Punkt mit der Haftung ins Spiel: Werden aktuell unautorisierte Buchungen über die hinterlegte Kreditkarte durchgeführt, meldet Apple Pay dies instant und durch die Geschlossenheit des Systems muss die belastete Bank im Zweifel den Missbrauch nachweisen. Öffnet Apple die NFC-Schnittstelle, bietet sich den Banken eine neue Argumentationshilfe und der Nutzer muss im Zweifelsfall nachweisen, dass es sich um eine unerlaubte Buchung handelte. Das kann bei größeren Summen sehr schnell ein sehr langwieriger und nervenaufreibender Prozess werden

Was sagt Ihr zu dieser Thematik? Gerechtfertigte Beschwerde oder nicht? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: