“Wie Apple seine Seele verlor”: Buch schildert die teils erheblichen Dissonanzen zwischen Tim Cook und Jony Ive

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Apple war stets eine Firma, die enorm viel Wert auf Design gelegt hat. Dieses folgte aber dem Mantra, dass es zeitgleich funktional sein müsse. Dieses Mantra sorgte für den iPod, das iPhone und den iMac. Doch in den letzten Jahren musste die Funktionalität zugunsten des Designs zurückstecken. Grund war Jony Ive, dem schlicht die Regulierung durch Steve Jobs fehlte. Das sorgte beispielsweise dafür, dass im MacBook Pro ab 2015 bis 2021 alle üblichen seriellen Schnittstellen rausflogen. Ein demnächst erscheinendes Buch beleuchtet nun die Hintergründe und zeigt auf, wie schnell sich Cook und Ive entfremdeten, was die Ausrichtung von Apple angeht.

Sponsored Post

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

“After Steve: How Apple became a Trillion Dollar Company and lost Its Soul”

Das Buch mit dem recht prägnanten Titel stammt vom Autor Tripp Mickle, der für die New Yorker Times arbeitet und beleuchtet dabei insbesondere das angespannte Verhältnis zwischen Tim Cook und Jony Ive. Letztendlich setze sich Tim Cook durch und Ive verließ das Unternehmen im Jahr 2019.

Die Apple Watch als Zankapfel

Tim Cook fürchtete nach dem Tod von Steve Jobs zurecht, dass ein Abgang von Ive dem Unternehmen nachhaltig schaden würde. Konkret wurde dies 2014 bei der Einführung der Apple Watch deutlich. Hier trat der Konflikt deutlich zutage. Ive wollte die Apple Watch unbedingt in einem weißen Zelt als Mode-Artikel präsentieren und setzte sich durch – da Führungskräfte einen Abgang von Ive zu der Zeit mit einem Kurverlust von rund 50 Milliarden US-Dollar bezifferte. Alleine die Kosten für das Zelt sollen seinerzeit rund 25 Millionen US-Dollar betragen haben. Die Fixierung in die modische Ausrichtung erwies sich als schwerer strategischer Fehler, denn das Unternehmen mit der Series 2 nahezu komplett revidierte. Doch zweifelsohne hat es die mittel- und langfristige Weiterentwicklung der Apple Watch enorm erschwert. Die Bestrebungen von Ive gingen sogar so weit, dass es ihm wichtiger war, einflussreiche Redakteure des US-Modemagazin Vogue auf dem Event zu haben, als dass es Redakteure aus dem Tech-Bereich gab.

Ive war unzufrieden mit der Fokussierung auf Services

Um hier die Schärfe herauszunehmen, entschied sich Cook dazu, Ive zu befördern und ihm Personalverantwortung für die komplette Designabteilung zu übertragen. Die Hoffnung war, dass sich die heftigsten Designauswüchse auf ein Minimun reduzieren. Das führte jedoch dazu, dass Ive sich ausgebrannt fühlte. Gleichzeitig war die immer stärker werdende Fokussierung von Cook in Richtung Services Ive ein Dorn im Auge.

Ab Mitte Mai im deutschen Handel

Das Buch ist in Amerika ab sofort verfügbar. Kunden in Deutschland müssen sich noch etwas gedulden, hierzulande ist das Buch ab dem 12. Mai 2022 für aktuell knapp 15 Euro erhältlich. Ob es eine in Deutsch übersetzte Fassung geben wird, ist indes unklar. Als Tipp sei hier noch das Buch “Apple Intern” vermerkt.

-> After Steve: How Apple Became a Trillion Dollar Company and Lost Its Soul

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: