Home Widget mit wichtigem Update

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

heute ist Freitag und hier kommt regelmäßig der App Tipp der Woche. Vor einigen Wochen stellte ich die App “Home Widgets vor, die Details könnt Ihr hier nachlesen. Nun gibt es ein weiteres Update für Home Widgets, welches ich Euch nicht vorenthalten will.

Home Widget in Version 1.2.1

Mit dieser Version liefert der Entwickler als wichtigste Neuerung nun die deutsche Sprache aus. Hinzu kommen, Italienisch, Niederländisch, Polnisch und Spanisch. Anbei einmal die Release-Notes aus dem iOS App Store

Diese neue Version bringt auch einige großartige neue Funktionen und behebt einige kleinere Probleme:

  • fügt bidirektionales Audio für HK-Kameras/Türklingel hinzu, die dies unterstützen.
  • fügt eine Zubehörzähler-Aktion hinzu, mit der Sie die Anzahl der eingeschalteten/geöffneten/nicht erreichbaren Geräte anzeigen können.
  • fügt einen neuen Aktionstyp für Kameras hinzu, um das Streaming mit stummgeschaltetem, nicht stummgeschaltetem oder bidirektionalem Ton zu starten (ideal für Türklingeln).
  • fügt einige Symbole hinzu und ändert Standardgerätesymbole (Tor, Garagentor, Fenster, Fensterschmuck).
  • fügt eine Schaltfläche „Hintergrund zurücksetzen“ auf der Seite „Hintergründe“ hinzu.
  • fügt eine Option für “Home Assistant”-Benutzer hinzu, um HomeKit-Datenbankaktualisierungen zu deaktivieren, die auf einigen Geräten zu unerwartetem Verhalten führen können.
  • ändert die Anzeige des nicht reagierenden Geräts (Symbol statt roter Schrift)
  • Der Schieberegler “Transparenz” und “Unschärfe” zeigt jetzt den genauen Betrag an
  • behebt ein Problem, das dazu führt, dass die automatische Benennung von Bedienfeldern in früheren Versionen deaktiviert wird. Jetzt werden neue Panels automatisch benannt, sobald Sie ein Gerät hinzufügen.
  • Ein Layoutproblem mit Porträtkameras wurde behoben.
  • behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass einige “nicht reagierende Geräte” im “Schreibstatus” bleiben.
  • behebt ein Problem mit dem Eckenradius bei kleinen Panels ohne Rand auf einigen Geräten (hauptsächlich iPad).
  • behebt einen Absturz, der in Grenzfällen bei Widgets auftritt.
  • behebt ein Problem, das dazu führt, dass Widget-Einstellungen (langes Drücken auf das Widget) nicht übersetzt werden.
  • Korrigiert die Ausrichtung des Bedienfeldtitels in der Mitte, wenn nur eine Schaltfläche (Aktualisieren oder Bearbeiten) ausgeblendet ist.
  • behebt kleinere Probleme und bringt einige Leistungsverbesserungen.

-> Home Widget for HomeKit laden

Update ist kostenfrei

Das Update selbst steht ab sofort kostenfrei im App Store zur Verfügung und kann auch auf einem Mac mit Apple Silicon installiert werden. Zudem ist die Nutzung ebenfalls kostenfrei, bestimmte Komfortfunktionen sind aber nur im Abo verfügbar – das kostet jedoch auch nur 0,49€ pro Monat. Alternativ ist auch der Einmalkauf für knapp 9,00 Euro möglich.

-> Eve Door & Window Tür- und Fensterkontakt kaufen (mit Thread)

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: