Apples zweites Quartal: Wieder einmal beeindruckende Ergebnisse

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Gestern zu fortgeschrittener Stunde hielt Apple seine zweite Quartalskonferenz für das laufende Geschäftsjahr 2022 ab und wieder einmal sind es formidable Zahlen – welche einen schwindelig werden lassen. Apple konnte im Im Vergleich zum direkten Vorjahresquartal, welches ebenfalls herausragend war, seinen Umsatz noch einmal um knapp 8% steigern und das trotz immer stärker werdenden Schwierigkeiten.

Die wichtigsten Zahlen

Im abgelaufenen Quartal, welches von Januar bis März geht und bei Apple als zweites Quartal gilt, konnte der Konzern einen Umsatz von 97,28 Milliarden US-Dollar verzeichnen und einen Gewinn von 25 Milliarden US-Dollar verbuchen. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum waren es 89,6 Milliarden Dollar Umsatz und 23 Milliarden Dollar Gewinn. Die Zahlen an sich sind schon herausragend. Noch beeindruckender wird es aber, wenn man bedenkt, dass die Chip-Krise sich erst ab Sommer 2021 so richtig bemerkbar machte. Im Umkehrschluss bedeutet dass aber auch, dass der Umsatz wohl wieder im dreistelligen Milliardenbereich gelegen hätte – denn viele Bestellungen des großen MAcBook Pro mit M1 Max sind immer noch offen.

Wie schlüsselt sich der Umsatz auf?

Bedauerlicherweise schlüsselt Apple die Umsätze nicht mehr nach Stückzahlen, sondern nur noch nach Wert auf. Dennoch sind diese ein guter Indikator, wie sich die Sparten entwickeln konnten. Auffällig sind dabei drei Dinge: Die Dienste entwickeln sich wirklich hervorragend und der Mac profitiert deutlich vom Wechsel auf Apple Silicon. Das iPhone 13 Pro Max war auch im Frühjahr nicht ion jeder Konfiguration als Lagerware gekennzeichnet.

  • iPhone: Der Umsatz des iPhone betrug im genannten Quartal 50,5 Mrd. US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum waren es lediglich 49,9 Milliarden. 
  • iPad: Das iPad erzielte einen Umsatz von 7,6 Mrd. US-Dollar nachdem es im Vorjahreszeitraum auf einen Umsatz von lediglich 7,8 Milliarden kam
  • Mac: Der Mac erreichte einen Umsatz von 10,4 Mrd. US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum waren es 9,1 Mrd. US-Dollar
  • Dienste: Diese Sparte ist für Apple am bedeutsamsten. Hier lag der Umsatz bei 19,8 Mrd. US-Dollar, im Vorjahr erzielte man 16,9 Milliarden Umsatz. 
  • Sonstiges: Die Apple Watch sowie Zubehör und die Apple TV laufen unter Sonstiges und auch hier wuchs der Umsatz mit 8,8 Mrd. US-Dollar deutlich an. Im Vorjahreszeitraum waren es nur 7,8 Mrd. US-Dollar

Einordnung der Zahlen

Das zweite Quartal ist traditionell bei Apple deutlich schwächer als das erste Quartal, welches direkt nach dem Launch des aktuellen iPhone und in das wichtige Weihnachtsgeschäft fällt. Dennoch sind die Zahlen beeindruckend und vor allem der Mac sticht positiv heraus. Und das trotz immer noch teils gravierender Lieferschwierigkeiten. Meine Frau hat nun die Bestellung des MacBook Pro 16″ mit M1 Max storniert. Wenig überraschend legt die Service-Sparte weiter zu und hier dürfte es in den nächsten Wochen und Monaten neue Entwicklungen, sprich neue kostenpflichtige Services, geben. Insgesamt verzeichnete der Konzern Rekordumsätze in in seinen Hauptmärkten Nordamerika, Europa und China und betonte, dass es bis auf das iPad in allen Sparten Wachstum gab. Dieses war leider deutlich schlechter als die übrigen Produkte verfügbar

Noch ein Wort zur Marge, denn die ist aberwitzig: Umgerechnet auf die gesamte Hardware beträgt diese satte 43,7 Prozent, bei den Diensten sieht es noch besser aus. Hier liegt die Marge bei unfassbaren 72,6 Prozent – und das obwohl Apple für Apple TV+ allein im letzten Jahr geschätzte 7,3 Milliarden US-Dollar ausgab.

Cook und Maestri beantworten Fragen

Wie üblich wird die Konferenz in einem telefon-Call abgehalten und wie üblich, stellen sich Cook und Maestri im Anschluss einigen Fragen. Zunächst einmal wird betont, dass es sich um das beste zweite Quartal aller Zeiten für Apple handelt und das trotz der Herausforderungen rund um Corona und den aktuellen Krieg in der Ukraine.

Als Unternehmen sei man zudem sehr stolz auf die Performance des M1 Ultra und die gesamten Verkaufszahlen der Mac-Linie seien überragend. Und das trotz großer Lieferschwierigkeiten. Ein Aufstockend er eigenen Lagerkapazitäten ziehe man dennoch nicht in Betracht, was wenig verwunderlich ist. Schließlich waren übervolle Läger Anfang der 1990er Jahre ein Grund dafür, warum Apple fast Bankrott war. Man vertraue auf seine Zulieferer, die sich in den letzten 24 Monaten als verlässliche Partner erwiesen haben. Noch ein interessanter Aspekt aus der Quartalskonferenz: Apple kann momentan nicht genau ermitteln, ob es sich bei den aktuellen Rekord-Verkaufszahlen und der hohen Nachfrage hauptsächlich um aufgeschobene Käufe oder um langanhaltende Nachfrage handelt – die Situation sei sehr komplex

Apple Watch ein eigenes Fortune-100-Unternehmen

Maestri ging noch einmal auf die Apple Watch ein, wobei er von der Wearable-Sparte sprach. Der Umsatz hir hat sich in den letzten drei Jahren verdoppelt udn entspricht nun dem Umsatz eines einzelnen Fortune-100-Unternehmen. Der Konzern könnte diese Sparte also als eigenes Unternehmen gründen und wäre vom Umsatz sicher in dieser Liste vertreten. Und das ist deshalb umso beeindruckender, weil 66% der aktuellen Käufer der Apple Watch Neukunden sind.

Dividende

or genau einem Jahr hatte Apple die Dividende von 17 auf 22 Cent erhöht. Wie es in der aktuellen Ankündigung heißt, steigen die Zahlungen weiter – und zwar auf 23 Cent. Wer am Stichtag (9. Mai) Aktien hält, kann sich am 12. Mai auf die Zahlung freuen. Zudem wird Apple den Rückkauf eigener Aktien mit weiteren 90 Milliarden US-Dollar vorantreiben.

Prognosen

Dieser Punkt lässt sich recht einfach abhaken: Maestri erklärte, dass man auch für das kommende Quartal keine Prognose aufstellen werden – so wie es in den vorangegangenen sieben Quartalen ebenfalls der Fall war. Allerdings bestätigte man, dass die erneuten Lockdowns in China sich auf das nun beginnende Quartals auswirken werden. Hinzu kommen weitere, politische Unwägbarkeiten, die eine verlässliche Prognose deutlich erschweren, weshalb die Lieferschwierigkeiten sogar auf Jahre anhalten werden.

Was sagt Ihr zu den Zahlen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: