Apple Self Repair Store ist nun online: Der Eigenreparatur steht nichts mehr im Wege

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Ende 2021 ließ Apple eine kleine Bombe platzen, indem man ankündigte, originale Ersatzteile für die Reparatur in Eigenregie anzubieten. Darüber habe ich hier berichtet. Doch nach dieser Ankündigung wurde es verdächtig still, wie man hier nachlesen kann. Nun kommt Bewegung in die Sache und Kunden in den USA dürfen, sinnbildlich gesprochen, zu Hammer und Schraubendreher greifen.

Self Repair Store ist nun online

IM Zuge der Ankündigung sagte der iPhone-Konzern zudem aus, dass man die Versorgung von Ersatzteilen über einen Dritten zur Verfügung stellen werde. Der Self Repair Store ist nun online gegangen und erste Kunden in den USA haben die Möglichkeit, sich entsprechende Ersatzteile für die Reparatur zu bestellen. Die Werkzeuge und Teile, die über den Self Service Repair Store erhältlich sind, sind die gleichen Werkzeuge, die in den Werkstätten der Apple Stores und bei zertifizierten Apple Servicer Provider genutzt werden. Ein komplettes Werkzeugset kann für eine Woche zum Preis von 49 US-Dollar gemietet werden. Diese Toolkits enthalten die notwendige Presse, Schraubenbits, Schutzabdeckungen und andere Materialien, die für die professionelle Durchführung der Reparatur erforderlich sind. Einzelne Werkzeuge können auch separat erworben werden, um sie aufzubewahren.

Man muss sorgfältig abwägen

Die Preise orientieren sich an der jeweiligen Modellgeneration: Ein Ersatzakku kostet hier für das iPhone 13 Pro 71 US-Dollar, ein neues Display liegt bei 269 US-Dollar. Kunden sollten aber sorgfältig abwägen, da im Apple Store ein Akkuaustausch gerade einmal 69 US-Dollar kostet. Ein Displayaustausch ist dort mit 279 US-Dollar gerade einmal 10 US-Dollar teurer – geht etwas schief, haftet Apple und liefert in der Regel einen Ersatz aus. Die Preisdifferenz kann aber noch ansteigen, da man nach der Reparatur die ausgebauten Bauteile an Apple zurücksenden kann und so noch eine Rückerstattung bekommt. Im Falle des Displays sind das 33,60 US-Dollar und für den Akku 24,15 US-Dollar. Das Risiko bleibt natürlich gleich und liegt ausschließlich beim Kunden.

Ersatzteile für den Mac sollen später verfügbar

Zunächst einmal wird ausschließlich das iPhone SE, das iPhone 12 und das iPhone 13 mit Ersatzteilen versorgt. Man kündigte aber an, dass Ersatzteile mitsamt Werkzeug und Anleitungen für den Mac noch im Laufe dieses Jahres folgen sollen. Wie das mit dem iPad aussieht, lässt sich derzeit nicht abschätzen. Tendenziell würde ich mir hier keine allzu großen Hoffnungen machen.

Was sagt Ihr dazu? Würdet Ihr Euer iPhone selbst reparieren? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: