Apple dünnt die Genius Bar aus: Einstellungen werden aufgeschoben

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Im Kern gibt es drei Arten von Angestellten in einem Apple Store: Die Techniker in der Werkstatt, das Verkaufspersonal und die Mitarbeiter an der Genius Bar. Die bekommt man nur zu Gesicht, wenn man im Vorfeld einen entsprechenden Termin machte und sie stellen vom Know-how – zumindest war das früher so – die Speerspitze dar. Doch Apple scheint sich genau hier neu aufstellen zu wollen.

Sponsored Post

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

“Einstellungsstopp” für die Genius Bar

Streng genommen handelt es sich nicht um einen Einstellungsstopp im klassischen Sinne. Doch mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichten, dass offene Stellen and er Genius Bar nicht wieder besetzt werden. Bloomberg berichtetedass diese Einstellungsverlangsamung eine Handvoll technischer Positionen in Einzelhandelsgeschäften in den Vereinigten Staaten offen gelassen hat. Außerdem habe Cupertino bereits offen Stellen bzw. Jobangebote wieder zurückgezogen. Ob es eine Kostenreduzierung ist, ist indes offen. Klar ist nur, der iPhone-Konzern reagiert auf die veränderten Rahmenbedingungen und den Kundenrückgang durch COVID-19.

Genius Bar als Konzept aufgeweicht

Im Jahr 2000 heuerte Steve Jobs den zuvor bei der Handelskette Target tätigen Ron Johnson an, um die Idee der Apple-Ladengeschäfte zu verwirklichen.  Jobs war zunächst entschieden dagegen, da seiner Meinung nach Geeks nur in einer Geek-Sprache mit anderen Geeks kommunizieren könnten.  Johnson hielt dagegen: Die 20jährigen seien anders aufgewachsen als er. Technik sei für sie nichts Fremdes und genau sie seien es, die in den Apple Stores arbeiten würden. Lange rede, kurzer Sinn, die Genius Bar zog 2001 in die Apple Stores ein. Der Konzern verabschiedet sich so langsam aber sicher wieder davon. Denn vor dieser Meldung hatte Apple damit begonnen, sich in zahlreichen Stores von der Genius Bar zu trennen

Persönliche Anmerkung

Ich besuche den Apple Store nur sehr selten, was auch daran liegt, dass ich extra nach Hannover fahren muss. Doch unabhängig davon habe ich in Summe über die Jahre eher negative Erfahrungen gemacht. Dabei geht es mir nicht um die Freundlichkeit, hier kann jeder mal einen schlechten Tag haben. Es geht mir schlicht um die fachliche Kompetenz, die arg nachgelassen hat. Wenn man ein Problem sowie die zunächst ausgeführten Lösungsschritte ausführlich erklärt, bekommt man als Antwort oftmals die absolut rudimentären Lösungen angeboten. Das ist so frustrierend: Einerseits habe ich immer das Gefühl, der Genius will mich für dumm verkaufen. Andererseits geht so durch die Diskussion unglaublich viel Zeit verloren. Abschließend ist ingesamt der Service schlechter geworden. Ich hatte mein iPhone 12 Pro Max zum Akkutausch hingebracht. Der Akku wurde auch anstandslos eingesetzt, doch aufgeladen war dieser nicht. Ganz im Gegenteil, er hatte nur knapp 18%. Das ist nur eine Kleinigkeit, doch als angeblich so serviceorientiertes Unternehmen wäre es kein Poblem gewesen, das Iphone nach dem Austausch des Akkus für 15 Minuten an das Ladegerät zu stecken. Übrigens hat das Unternehmen an der Genius Bar in den Holztischen auch sämtliche Ladegeräte entfernt….

Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit den Erfahrungen an der Genius Bar

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: