Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple ist wohl derzeit der führende Chip-Designer, was vor allem an den derzeitigen Chips im 5-nm-Verfahren liegt. Dafür sorgt nicht der iPhone-Konzern selbst, die Fertigung übernimmt bekanntlich TSMC inTaiwan. Der Auftragsfertiger bereitet nun die nächste Fertigungsstufe vor, mit der eine noch kleinere Fertigungsbreite erreicht werden soll – die Rede ist von 2-nm-Chips.
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
2022 bekommen wir wohl 3-nm-Chips
Die aktuellen Chips, also M1, M1 Pro, M1 Max und M1 Ultra sowie der A15 Bionic, werden aktuell in 5-nm-Verfahren gefertigt. Eigentlich war geplant, den A16 bereits mit einer verringerten Strukturbreite von nur 3 nm anzubieten, allerdings gestaltete sich die Umstellung weniger reibungslos als gedacht. Aktuellen Berichten zufolge steht für Herbst 2022 daher zunächst ein etwas weniger ambitionierter Schritt an, beim A16 handelt es sich angeblich um einen 4-nm-Chip. Ein anderes Szenario wäre es, den A16 Bionic im 3-nm-Verfahren mit äußerst geringer Stückzahl fertigen zu lassen – was eine plausible Erklärung dafür wäre, diesen nur im Pro-Modell des iPhone 14 einzusetzen. TSMC verspricht einen Leistungszuwachs von rund 15%, gleichzeitig soll der Stromhunger um ca. 25% sinken. Hauptsächlich dürfte der neue Chip eine deutlich aufgewertete Grafikleistung bieten
Ab 2025 sollen Chips in 2 Nanometer gefertigt werden
Laut einem Bericht der DigiTimes bereitet sich TSMC gerade darauf vor, die erste Testproduktion für die neuen Chips im 2-nm-Verfahren zu starten. Laut TSMCs eigenen Angaben gehe der Energiebedarf, verglichen mit 5-nm-Prozessoren, um mehr als 30 Prozent zurück. Anders formuliert: Apple könnte die Leistung bei gleichbleibendem Energieverbrauch um 30% steigern. Interessantes Detail am Rande, auch Intel sicherte sich bei TSMC entsprechende Produktionskapazitäten.
Was haltet Ihr davon? Wie zufrieden seid Ihr mit de rPerformance von Apple Silicone? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen