Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple TV+ hat seinen Stellenwert bei mir deutlich steigern können. Das liegt neben der quantitativen Erhöhung an den Dokumentationen. An dieser Stelle sei hier einmal “The Call Me Magic” empfohlen. Eine der interessantesten Dokus wird aber erst Anfang Mai ausgestrahlt und ist eigentlich so eine unvorstellbare Räuberpistole.
“The Big Conn”
Konkret geht es dabei um den ehemaligen Anwalt Eric C. Conn, der sich in Eastern Kentucky auf Kosten des Steuerzahlers ein nettes Leben finanzierte. Er betrog den amerikanischen Steuerzahler um satte 550 Mio. US-Dollar und gönnte sich ein Leben im Luxus. Das tat er keinesfalls heimlich. Vielmehr gönnte er sich opulente Partys, lud sich Pornostars ein und leistete sich sogar ein Bordell in Hollywood. Erst die Arbeit zweier Whistleblower und ein Zufall brachten Conn zum Sturz. Die Verfilmung der Geschichte wurde von den Emmy Award nominierten Filmemachen James Lee Hernandez und Brian Lazarte kreiert und von FunMeter (McMillion$) produziert und umfasst insgesamt vier Folgen. Zu jeder Folge wird es zudem eine begleitende Podcast-Folge auf Apple Podcasts geben. Der Trailer ist auf jeden Fall interessant:
Die Dokumentation zeigt dabei zudem auch diverse Interviews, die einen eigentlich fassungslos zurücklassen. Fassungslos deshalb, wie einfach es für solche Betrüger mit genügend krimineller Energie gemacht wird, unfassbar hohe Summen zu unterschlagen. Was diesen Fall so absurd macht, ist einfach die Dreistigkeit, mit der Eric Conn seinen Reichtum und damit seinen Lifestyle zelebrierte.
Ab Anfang Mai verfügbar
Die vierteilige Dokumentation ist ab dem 06. Mai 2022 auf Apple TV+ zu sehen, interessierte Zuschauer können sich eine entsprechende Erinnerung setzen. Ich gehe davon aus, dass gleich alle vier Folgen verfügbar sein werden.
-> Apple TV 4K HDR kaufen
Wie kann Apple TV+ empfangen werden?
Apple TV+ kann über die Apple TV-App empfangen werden. Diese ist auf nahezu allen relevanten Plattformen aufzufinden. Oder Ihr entscheidet auch für eine Apple TV 4k HDR, meiner Meinung nach in der Regel immer die bessere Wahl. Mit 4,99 Euro ist Apple TV+ übrigens immer noch das günstigste Angebot, und alle Inhalte werden in 4k, Dolby Vision und Dolby Atmos ausgestrahlt – Letzteres allerdings oftmals nur in der englischen Original-Tonspur. Bei Bedarf lässt sich Apple TV+ auch im Bundle Apple One integriert, Details gibt es hier dazu. Last but not least gibt es für Apple TV+ noch einen Deal für die Kunden, die bei einen Mobilfunk- oder DSL-Anschluss bei der Telekom haben. Die Details dazu gibt es hier.
Was sagst Du zu Apple TV+? Bist Du noch dabei? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen