Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Wer auf Multiroom setzen will, wird zweifelsohne über den Namen Sonos stolpern. Mit der Sonos Arc und der Sonos Beam hat der Hersteller zwei Soundbars mit Dolby Atmos im Angebot. Und es scheint ganz so, als würde es demnächst eine dritte Option geben.
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Sonos Fury geleakt
Sonos steht kurz vor der Veröffentlichung einer neuen Einsteiger-Soundbar, die unter dem Codenamen “Fury” läuft. Die soll unter der Sonos Beam für 449,00€ liegen und stellt ein Novum dar. Ganz offenkundig will der Hersteller den Markt an günstigen Soundbars nicht mehr den Wettbewerbern überlassen.

Kompakter und günstiger
Die neue Soundbar soll für 249 US-Dollar angeboten werden, was in etwa 279,00€ entsprechen dürfte. Das Gerät ist noch kompakter als der Sonos Beam – keine Überraschung, da es deutlich weniger Treiber enthält:
- Sonos Modell S36 “Fury”: 550 mm (Breite) x 69 mm (Tiefe) x 100 mm (Höhe)
- Sonos Beam (Gen 2): 651 mm (Breite) x 68,6 mm (Tiefe) x 100 mm (Höhe)
Dafür nimmt Sonos weitere Anpassungen vor: Dolby Atmos wird nicht unterstützt werden, auch die integrierten Mikrofone für den Sprachassistenten werden fehlen. Sogar ein HDMI-Anschluss soll den internen Spezifikationen, die The Verge gesehen hat, fehlen. Damit wird die Soundbar nur mit einem optischen Kabel angeschlossen und unterstützt lediglich Digital Surround. Eine Erweiterunga uf 5.1 ist dennoch möglich. Unklar ist zudem, ob AirPlay 2 mit an Bord ist.
-> Sonos Beam 2nd Generation
Interessantes Feature
Interessant ist ein zusätzliches Detail: Sonos geht davon aus, dass genügend Kunden die neue Soundbar als Surround-Speaker für die Sonos Arc einsetzen wollen. Aus diesem Grund entwickelt das Unternehmen auch entsprechende Wandhalterungen. Die soll neben einer horizontalen Ausrichtung auch eine vertikale Ausrichtung ermöglichen. Durch die leicht gekippte Ausrichtung der Membrane soll bei einer vertikalen Positionierung der Dolby Atmos-Effekt deutlich besser zur Geltung kommen.
Wohl ab Juni verfügbar
Sonos hat die Gerüchte weder kommentiert, noch bestätigt. The Verge zufolge soll die Soundbar ab dem 07. Juni verfügbar sein und sowohl in Schwarz als auch in Weiß angeboten werden. Dann werden wir auch die genaue Preisgestaltung wissen. Ohne HDMI wird es aber schwer, einen preis jenseits der 250,00€ zu rechtfertigen.
Was ist Eure Meinung dazu? Welches Soundsystem habt Ihr im Einsatz? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen