Tidal: Siri wird endlich unterstützt

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Wer Wert auch hochauflösende Qualität beim Streamen von Musik legt, dem ist Tidal sicherlich ein Begriff. Nachdem der Streamingdienst längere Zeit ein Nischendarsein fristete, stellte man das Tarifmodell etwas um und bietet auch um günstigsten Tarif nun High-Res-Streaming an. Nun liefert man endlich ein Feature nach, was vor allem iPhone-User entsprechen freuen dürfte.

Sponsored Post

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

Siri wird nun unterstützt

Ab sofort ist es auch auf Tidal möglich, Wiedergabelisten, Songs, Alben usw. mithilfe des Sprachassistenten Siri zu starten. Dies kündigte der Streamingdienst über seinen eigenen Twitter-Account an:

So richtest Du die Unterstützung von Siri ein

Damit ist Tidal der letzte Musikstreamungservice, der die Unterstützung von Siri hinzufügt. Das lässt sich auch spielend einfach einrichten. Dafür muss das Wiedergabegerät mit mindestens IOS 14.5 bzw. iPadOS 14.5 laufen:

  • Siri mittels Sprachbefehl bitten, einen Song, Album oder Wiedergabeliste abzuspielen
  • Auf das erscheinen Popup klicken, mit dem man den Service zur Wiedergabe auswählen kann
  • bei Tidal auf “ja” klicken

Leider nicht für den HomePod Mini

So gut das auch ist, via Siri die Wiedergabe von Tidal starten zu können, es ist nur der falsche Platz. Denn eine Integration für den HomePod ist nicht vorgesehen. Gerade hier ist es aber wünschenswert, einen anderen Dienst als Apple Music bzw. Deezer auswählen zu können. Auch wennes nur ein schwacher Trost ist, auch Spotify teilt hier dieses Schicksal. Da Tidal das Feature Mut Siri aber aufgrund von Nachfragen in den vergangenen Monaten auslieferte, scheint es berechtigte Hoffnungen für eine HomePod Unterstützung zu geben.

Auf welchen Streamingservice setzt Ihr? Wie zufrieden seid Ihr mit Euer Auswahl? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: