Überraschend: Großes Update für Apple Karten in Deutschland verfügbar

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Es hat mittlerweile eine Tradition, dass Apple bei Services und Dienstleistungen gerade deutsche Kunden gerne mal warten lässt. Das betrifft auch Apple Maps, deshalb ist diese Meldung umso überraschender: Lange angekündigte Funktionen sind seit heute verfügbar.

Neuer Look

Nahezu alle Überarbeitungen sind bereits schon vor Monaten angekündigt und waren in anderen Ländern wie den USA und England größtenteils schon verfügbar. Wer die Kartenlösung aus Cupertino öffnet, dem wird der komplett neue Look auffallen. Kernstück der Überarbeitung sind detailliertere Karten, die 3D-Ansichten von Gebäuden beinhalten und so die Navigation nicht nur präzisieren, sondern auch vereinfachen. 

Mehr Komfort

Die neuen und detaillierten Karten sollen für mehr Komfort sorgen. In die gleiche Kerbe schlagen nun auch das Einblenden von Tempolimits sowie das Erkennen von Ampeln hinein, was landesweit verfügbar sein soll. Auch Blitzer werden seit geraumer Zeit automatisch erkannt, was in Deutschland allerdings streng genommen rechtlich nicht zulässig ist.

Natürliche Sprache

Eine gute Navigation beinhaltet zwei essenzielle Dinge: Das richtige und aktuelle Kartenmaterial sowie eine klare und verständliche Sprachansage. Auch hier legt Apple Hand an und führt den „Natural Language Guidance“ ein. Dahinter verbergen sich verständlichere oder besser interpretierbare Navigationsanweisungen der Sprachausgabe. So gibt Apple Karten nun das Kommando „Am Ende der Straße rechts abbiegen“ anstatt von „In 150 Metern rechts abbiegen“ aus – genauso, wie wir eine Wegbeschreibung einer fremden Person mitgeben würden.

Verbesserte Darstellung von 3D-Objekten

Apple hat sich auch der 3D-Darstellung gewidmet und größtenteils auf ein automatisches Rendering gesetzt. Es gibt aber Ausnahmen: Rund 60 besondere Bauwerke in Deutschland wurden aufwendig von Hand modelliert. Dazu zählen unter anderem:

  • Das Brandenburger Tor in Berlin
  • Das Reichstagsgebäude
  • Der Berliner Fernsehturm
  • Die Hamburger Elbphilharmonie
  • Schloss Neuschwanstein

Die verbesserte 3D-Navigation soll zudem das Navigieren und Einkaufszentren und Flughäfen deutlich vereinfachen, da die verschiedenen Ebenen nun detailgetreuer abgebildet werden.

Augmented Reality

Apple sieht in Person von Tim Cook großes Potenzial in Augmented Reality, was gerne bei jeder passender Gelegenheit betont wird. Deshalb ist es nicht überraschend, dass auch die neue Version von Apple Karten einige Spielereien in dieser Richtung beinhalten. So können iPhone-Nutzer:innen ihr Gerät nun nutzen, um Gebäude in der Umgebung zu scannen und hochpräzise und detaillierte Wegbeschreibungen zu erhalten, die als Augmented-Reality-Elemente ins Live-Bild der Kamera integriert werden. Dieser Service steht allerdings zunächst lediglich in Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln sowie München zur Verfügung

Wichtig zu wissen: Apple setzt dafür mindestens einen A12 Bionic voraus, das iPhone darf also nicht älter als von 2018 sein. In Modellen ausgedrückt ist das iPhone Xr bzw. iPhone Xs oder höher.

“Look Around”

Noch ein abschließendes Wort zur Funktion “Look Around” oder Umsehen, wie es in Deutsch heißt. Diese Funktion kommt grundsätzlich auch nach Deutschland, steht aktuell aber ausschließlich in München zur Verfügung

Datenschutz

Die neuen Funktion sind umso beeindruckender, wenn man sich vor Augen hält, dass Apple auch bei seiner Kartenlösung den Datenschutz und somit die Privatsphäre groß schreibt. Nutzungsdaten werden weiterhin nicht mit der Apple ID verknüpft und alle kontextbasierten Aktionen wie das Vorschlagen einer Abfahrtszeit zu einem im Kalender eingetragenen Termin werden ausschließlich lokal auf dem jeweiligen Gerät und nicht auf dem Server verarbeitet.

Was sagt Ihr dazu? Ist die Verwendung von Google Maps überhaupt noch notwendig? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d