Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Auf der CES 2022 stellte Satechi wieder diverses Zubehör vor, unter anderem einen Multiport-Adapter. der speziell auf die Leistung der Macs mit Apple Silicon zugeschnitten ist. Dieser ist nun ab heute im Handel verfügbar.
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
USB-C-Multiport-Adapter MX ab sofort verfügbar
Der neue USB-C-Multiport-Adapter von Satechi ist speziell für den Mac bzw. iPad mit M1 entworfen worden und bietet dabei zahlreiche Schnittstellen. Unter anderem soll es damit möglich sein, zwei externe Monitore an einem Mac anschließen zu können. Hier hat der M1 offiziell eine Reglementierung von einem externen Monitor. Anbei einmal alle Fakten im Überblick:
- Multifunktionaler USB-C-Adapter mit zahlreichen Anschlüssen
- Der Multiport MX Adapter ist konzipiert für die Nutzung mit Apple M1 Geräten.
- Anschluss an das MacBook, den iMac oder das iPad über USB-C
- Zehn Verbindungsstellen: zwei USB-A-, zwei USB-C-, ein Gigabit-Ethernet-, ein 3,5mm-Audio- und zwei 4K HDMI-Anschlüsse sowie ein SD- und ein MikroSD-Kartenslot
- Die HDMI-Anschlüsse ermöglichen ein gleichzeitiges Anschließen von zwei Monitoren (hierfür wird die SiliconMotion Software benötigt) mit einer Bildwiederholungsrate von 30 bzw. 60 Hertz.
- Der Multiport Adapter bietet eine Datenübertragungsrate von bis zu 5 Gibt/S und schnelles Laden mit bis zu 100 Watt über USB-C.
- Das Anschließen von externen CD-Laufwerken (auch Apple SuperDrive) wird nicht unterstützt.
- Kompatibel mit USB-C-Laptops und Tablets
- Maße und Gewicht: 13 x 6 x 1,5 Zentimeter, 180 Gramm
Vor allem zwei Dinge fallen neben der Anschlussvielfalt besonders ins Auge: Einersatz das Laden mit 100 Watt, womit sich auch das große MacBook Pro 16″ 2021 ausreichend schnell wieder aufladen lassen sollte. Andererseits ist der Adapter mit 180 Gramm gerade noch leicht genug, um in bequem im Rucksack oder der Laptop-Tasche verstaut werden zu können.
Preise und Verfügbarkeit
Der Adapter ist ab sofort im deutschen Fachhandel bei Cyperport verfügbar. Angesichts der Anschlussvielfalt sowie dem verwendeten Aluminium sind die aufgerufenen 179,99€ durchaus noch vertretbar. Nur zur Relation: Der USB-C-Digital-Adapter von Apple mit 1x USB-C, 1x USB-A und 1x HDMI kostet 79,00€
-> Satechi USB-C-Multiport-Adapter MX in Space Grey kaufen
Welchen Adapter habt Ihr im Einsatz? Wie zufrieden seid Ihr damit? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Einmalig spenden
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen