Periskop-Kamera kommt erst im iPhone 15 – LG Innotek und Jahwa als Lieferant vorgesehen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Das iPhone 14 (Pro) soll den Gerüchten zufolge das größte Kameraupgrade in der Geschichte des iPhone haben und den Sprung vom iPhone 6 zum iPhone 6S in den Schatten stellen. Der Konzern plant nämlich eine Auflösung von satten 48 MP, die zu einer nativen Auflösung von 12 MP zusammengefasst werden soll. Beim Zoom hingegen dürfte es keine Verbesserung geben.

Sponsored Post

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

Periskop-Kamera kommt erst 2023

Grund dafür soll die Periskop-Kamera sein, die frühestens im iPhone 15 (Pro) debütieren wird. Über die Gründe der Verzögerung kann nur spekuliert werden. Klar ist aber, dass Apple auch bei diesem Bauteeil auf zwei Lieferanten setzen will. Sowohl LG Innotek als auch Jahwa sind dafür vorgesehen. Letzterer wurde Anfang 2021 sogar von einer Delegation von Apple besucht

Jahwa investiert kräftig

Um das Auftragsvolumen als auch die geforderte Qualität garantieren zu können, investiert Jahwa derzeit knapp 191 Milliarden Won in den Aufbau einer neuen Fabrik. Es wird angenommen, dass Jahwa Electronics Apple mit OIS-Aktoren (Optik Image Stabilization) versorgen wird, die für ein periskopähnliches Teleobjektiv auf iPhones entwickelt wurden. TheElec behauptet nun, dass Jahwa die in diesen neuen Einrichtungen hergestellten OIS-Stellantriebe an LG Innotek liefern wird. Dies würde seine früheren Lieferanten Aps Alpine und Mizumi ersetzen.

-> iPhone 13 Pro Max kaufen

Spezielle Patente der Grund für den Wechsel

Laut den internen Quellen von The Elec sollen vor allem die Patente für Jahwa im Bezug auf OIS-Aktoren den Ausschlag für einen Wechsel bei LG Innotek gegeben haben. Diese eigenen sich besonders für die Verwendung von Periskop-Linsen, da dadurch das System kompakter hergestellt werden kann. Hierfür verwendet das System bestimmte Prismen, um trotz kompakterer Größe gleich viel oder mehr Licht bündeln zu können

Weitere Patente in der Entwicklung

Jahwa arbeitet zudem mit Samsung und Samsung Electro-Mechanics an einem weiteren wichtigen Patent für Smartphone-Kameras. Hierbei geht es darum, die Sensoren von einem federgestützten System in ein Kugelgestütztes System zu wandeln. Das sorgt einerseits für eine präzisere Steuerung, andererseits können somit größere Bildsensoren verwendet werden.

Was sagt Ihr dazu? Vermisst Ihr eine Periskop-Kamera? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: