Apple: Rund 20% der verwendeten Materialien aller 2021 ausgelieferten Produkte entstammen dem Recycling

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

In Sachen Umwelt- und Klimaschutz verfolgt das Unternehmen sehr ehrgeizige Ziele und schießt zuweilen vor allem bei seinen Zuliefererbetrieben hier und da über das Ziel hinaus. Wie dem auch sei, heute veröffentlichte der iPhone-Konzern neue Details zur Verwendung recycelter Materialien.

20% aller verwendeten Materialien sind bereits recycelt

Fast 20 Prozent des gesamten Materials, das 2021 in Apple-Produkten verwendet wurde, wurden recycelt, die bisher höchste Verwendung von recyceltem Inhalt. Dies verkündete das Unternehmen in seinem neuesten Umweltfortschrittsbericht, der passend kurz vor dem Earth Day veröffentlicht wurde. Apple äußert sich dazu wie folgt:

“Während Menschen auf der ganzen Welt gemeinsam den Tag der Erde feiern, machen wir echte Fortschritte bei unserer Arbeit, um die Klimakrise anzugehen und eines Tages unsere Produkte herzustellen, ohne etwas von der Erde zu nehmen. Unser schnelles Innovationstempo hilft unseren Teams bereits, die Produkte von heute zu nutzen, um die von morgen aufzubauen, und da unsere globale Lieferkette zu sauberem Strom übergeht, ebnen wir einen Weg, dem andere Unternehmen folgen können.“

Lisa Jackson, Vice President of Environment, Policy and Social Initiatives

Meilensteine der eigenen Umweltbemühungen

Ob man auf bestimmte Rohstoffe grundsätzlich komplett verzichten kann, sei einmal dahingestellt. So sind immer wiederkehrende Forderungen nach Null CO2-Ausstoss genauso schwachsinnig wie die Forderung, kein Erdöl mehr zu verwenden. Erstes braucht es, damit Pflanzen lebensnotwendigen Sauerstoff herstellen können, Letzteres wird beispielsweise für Kunststoffe in lebenswichtigen Bereichen wie Medizin genutzt. Es ist daher der absolut richtige Ansatz, bereits vorhandene Wertstoffe maximal effizient zu recyceln. Hier hat der Konzern eigenen Angaben zufolge eine neue Maschine namens TAZ entwickelt, die einen bahnbrechenden Ansatz zur Verbesserung der Materialrückgewinnung aus dem traditionellen Elektronikrecycling verwendet.

Apple verwendet schon jetzt 59% des verwendeten Aluminiums aus kompletten Recycling und konnte Kunststoffe bei seinen Verpackungen um 96% reduzieren. Darüber hinaus umfassten Apple-Produkte im Jahr 2021:

  • 45 Prozent zertifizierte recycelte Seltenerdelemente, ein deutlicher Anstieg, seit Apple recycelte Seltenerdelemente in seine Geräte eingeführt hat.
  • 30 Prozent zertifiziertes Recyclingblech, mit allen neuen iPhone-, iPad-, AirPods- und Mac-Geräten mit 100 Prozent recyceltem Zinn im Lot ihrer Hauptplatine.
  • 13 Prozent zertifiziertes recyceltes Kobalt, das in iPhone-Batterien verwendet wird, die von Apples Recyclingroboter Daisy zerlegt und wieder auf den Markt gebracht werden können.
  • Zertifiziertes recyceltes Gold, zum ersten Mal in jedem Apple-Produkt – in der Beschichtung der Hauptplatine und des Kabels in der Frontkamera und der Rückkameras des iPhone 13 und iPhone 13 Pro. Um diesen Meilenstein zu erreichen, leistete Apple Pionierarbeit bei der branchenführenden Rückverfolgbarkeit beim Aufbau einer Goldlieferkette ausschließlich recycelter Inhalte.

Was ist TAZ

TAZ ist eine neuartige Maschine, die das Recyceln von bereits verwendeten Rohstoffen noch effizienter werden lässt. Dabei werden beispielsweise Magnete von Audiokomponenten getrennt. Außerdem wurde Daisy, der Roboter zum Recyceln von iPhones überarbeitet und schafft nun, 23 iPhones pro Stunde zu zerlegen. Interessant dabei, diese Patente will Apple zum effizienteren Recycling bereits verwendeter Rohstoffe kostenfrei an andere Unternehmen lizensieren.

Earth-Day soll zelebriert werden

Zeitgelich kündigte der Konzern an, den Earth-Day auf verschiedene Arten zu feiern. Die meisten Optionen sind hierzulande leider nicht verfügbar. Im App STore soll es aber am 22. April eine kuratierte Auswahl an spezifischen Apps geben und auf Fitness+ gibt es eine Auswahl bestimmter Workouts wie Meditation oder Yoga, um ein Bewusstsein für sich und zur Natur zu schaffen. Bei jeder Zahlung, die mit Apple Pay im Apple Store, auf apple.com oder in der Apple Store-App getätigt wird, spendet Apple zudem 1 US-Dollar an den World Wildlife Fund.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d