Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Vor knapp zwei Tagen stellte Apple für iMovie ein Update bereit, wie hier berichtet. Mit diesem Update lieferte das Unternehmen Funktionen aus, die man bereits auf dem “Peek performance”-Event anteaserte. Auch für Final Cut Pro gibt es nun neue Funktionen zu entdecken.
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Final Cut Pro 10.6.2
Das Update auf Final Cut Pro X bringt im Wesentlichen zwei wichtige neue Funktionen mit – Doppelte Erkennung und Sprachisolierung. Die doppelte Erkennung ist eine Funktion, die für diejenigen, die Langforminhalte und Dokumentationen bearbeiten, sehr geschätzt wird, während die Sprachisolierung maschinelles Lernen ausübt, um Sprachfrequenzen zu isolieren. Anbei einmal die Release-Notes aus dem Mac App Store:
- Einfaches Auffinden von Medien, die sich mehrmals in einem Projekt befinden, mithilfe hervorgehobener Clipbereiche oder des Timeline-Index
- Klarere Sprache durch das Anpassen der Lautstärke von Hintergrundgeräuschen mithilfe maschinellen Lernens (erfordert macOS Monterey Version 12.3 oder neuer)
- Optimierte Wiedergabe- und Grafikleistung für M1 Max und M1 Ultra auf dem neuen Mac Studio
- Import von Magic Movie- und Storyboard-Projekten, die mit iMovie für iOS Version 3.0 erstellt wurden, in die Timeline
- Unterstützung für Koreanisch
- Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen
Update für Bestandskunden kostenfrei
Das Update ist für Bestandskunden ab sofort kostenfrei im Mac App Store erhältlich. Ergänzend dazu wurden auch Motion und Compressor mit Updates versehen. Wer die Software noch nicht gekauft hat, muss weiterhin 299,99€ dafür investieren:
-> Final Cut Pro X
Wem das zu teuer ist, der sollte einen Blick auf LumaFusion werfen. Ursprünglich für das iPad entwickelt, dank Apple Silicon erfolgte aber der Sprung auf den Mac. Mit rund 55€ ist das Programm doch deutlich günstiger.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen