Apple testet Third-Party-Apps auf Maschinen mit M2

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Auf dem “Peek performance”-Event stellte Apple überraschend den M1 Ultra vor, welcher allerdings als die Speerspitze und leistungsstärkste Variante des M1 gilt. Nun arbeitet der Konzern mit Hochdruck am M2 und scheint dabei in den finalen Zügen zu liegen

Apple testet Drittanbieter-Software mit dem M2

Vor ziemlich genau 24 Monaten tauchten erstmals Tests von Drittanbieter-Apps auf, die als Hardware auf den M1 setzten. Nun scheint sich das Spiel zu wiederholen, dieses Mal jedoch mit dem M2. Laut einem Bloomberg-Bericht testet Apple derzeit Apps von Drittanbietern mit mindestens neun neuen Mac-Modellen, die mit einem M2-Chip laufen.

Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, haben unveröffentlichte Macs in ihren App-Protokollen gesehen. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass die neuen Modelle mitsamt dem M2 bald auf den Markt gebracht werden sollen und das zeitnahe. Andernfalls wurde Apple eher auf eigene Programme setzen.

Interessanterweise auch ein Mac Pro dabei

Das Groß der laut Bericht getesteten Modelle dürfte wenig überraschen, wird doch allgemein ein Nachfolger davon erwartet. Dazu zählen:

  • MacBook Air mit M2
  • MacBook Pro 13″ mit M2
  • Mac Mini mit M2
  • Neue Modelle des MacBook Pro Mit M2 Pro und M2 Max)

Doch es gibt auch eine Überraschung: Laut den Daten zählt auch ein neuer Mac Pro zu den getesteten Maschinen. Das ist deshalb so interessant, als dass Apple die schiere Rechenleistung des M1 Ultra für den Mac Pro als zu schwach empfindet – erlebt man auch nicht alle Tage. Ein gemunkelter High-End mac mini dürfte aufgrund des Mac Studio schlicht keinen Platz mehr im Portfolio gehabt haben, weshalb die Pläne in der Schublade verschwinden.

Neuer Mac mini in der Firmware des Apple Studio Display gefunden

Zumindest bis zum Release des neuen Mac mini mit M2 dürfte nicht mehr allzu viel Zeit vergehen. So entdeckte man in der neuen Firmware des Apple Studio Display Codezeilen, die auf den neuen Mac mini deuten. Ein Marktstart liegt für dieses Modell in nicht mehr allzu weiter Ferne.

Was sagt Ihr dazu? Werdet Ihr Eurem M1-Mac gegen ein M2-Modell austauschen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

2 Kommentare zu „Apple testet Third-Party-Apps auf Maschinen mit M2

Gib deinen ab

  1. Ich denke auch, dass Apple hier zur WWDC die ersten M2 Macs vorstellen wird. Würde Sinn machen, weiter an der Leistungsschraube zu drehen. Ich vermute sogar das Apple hier vielleicht sogar soweit geht, den M1 weiter in mobile Geräte einzubauen, wie das iPhone.

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: