Über 500 Kurzbefehle als gesammelte Werke

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Einer der größten Vorteile von Alexa sind die sogenannten Skills, mit denen sich jeder einzelne Echo Dot quasi individualisieren lässt. Von solch einer Flexibilität konnten Anwender von Apple im Bezug auf Siri nur träumen und der Sprachassistent verlor extrem an Boden. Mit iOS 12 hatte Apple ein Einsehen und präsentierte die App Kurzbefehle, die direkt aus der übernommenen App Workflow hervorging. So richtig intuitiv ist die App aber nicht und gerade Unbedarfte dürften eher frustriert sein. Doch es gibt Abhilfe in Form einer großen Sammlung mit über 500 Kurzbefehlen für die verschiedensten Einsatzzwecke

Sponsored Post

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

Über 500 teils kostenfreie Kurzbefehle

Ich selbst probiere mich regelmäßig an der Kurzbefehle-App aus, doch so richtig Freude kommt dabei nicht auf. Wem es ähnlich geht, sollte nun besonders aufmerksam sein. Ein ehemaliger Mitarbeiter von Apple stellt eine der größten Kurzbefehle-Sammlung nun zum Großteil kostenfrei ins Netz. Der hört auf den Namen Matthew Cassinelli und hat nun seine bereits bestehende Liste an Kurzbefehlen noch einmal deutlich erweitert.

Diese umfasst mittlerweile mehr als 500 Gratis-Kurzbefehle sowie viele weitere, die mithilfe eines kostenpflichtigen Unterstützer-Zugangs erhältlich sind.

Für nahezu jeden erdenklichen Anwendungsbereich

Wer sich nur auf die kostenfreien Shortcuts konzentrieren will, bekommt dennoch auch hier eine beeindruckende Anzahl bereitgestellt. Die haben zwar einen englischen Namen, wichtig für den Aktivierungssatz, lassen sich aber auch kurzerhand auf Deutsch umbenennen.  Der Entwickler unterteilt sie grob in die Kategorien “Produktivität”, zu der unter anderem Kalender-, Aufgaben- und Kommunikationsfunktionen zählen, sowie “Lifestyle” mit Automatisierungen etwa im Zusammenhang mit Musik, Sozialen Netzwerken oder Videos. Viele davon sind richtig praktische Alltagshelfer oder ermöglichen das einfachere vSteuern von Apple TV oder der Apple Watch. Für die bessere Orientierung sind die Kurzbefehle von Cassanelli zudem in drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt worden – von “Einfach” über “Durchschnittlich” bis hin zu “Komplex”. Wer über die Osterfeiertage etwas Kapazität hat, sollte hier auf alle Fälle einmal reinschauen.

Wie steht Ihr zu der Kurzbefehle-App? Nutzt Ihr diese? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: