App-Tipp der Woche: Mit “Posture Pal” und AirPods (Pro) bessere Körperhaltung erreichen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Bei all den Mails, die den ganzen Tag in meinem Postfach landen, geht manchmal das Eine oder Andere etwas unter. So wäre es auch fast mit der Mail von Jordi Bruin passiert, der mir seine selbstentwickelte App ans Herz legen wollte. Die will sich nämlich darum kümmern, dass man im Home Office eine besser Körperhaltung einnimmt, um so Nacken- und Rückenschmerzen durch eine falsch eingenommene Haltung zu vermeiden.

Posture Pal hilft gegen falsche Körperhaltung im Home Office

Das Home Office bringt nicht nur Vorteile mit sich. Ein großes Problem ist das ständige Sitzen, da man sich in den eigenen vier Wänden am eigenen Schreibtisch eher noch weniger als im Büro bewegt. Das ständige Sitzen kann aber dazu führen, dass man eine ungesunde Körperhaltung einnimmt, was sich wiederum in Nacken- und/oder Rückenschmerzen ausdrückt.

Genau hier will Jordi Bruin mit seiner App “Posture Pal” ansetzen, und zwar auf simple Art und Weise. Nach einigen Versuchen mit einer eigens dafür angeschaffter Hardware besann sich Bruin auf das, was vorhanden war: Nämlich sein iPhone mit iOS 15 und ein paar AirPods Pro. Denn seit iOS 14 ermöglicht es Apple Entwicklern, über eine spezielle API die Bewegungsdaten der AirPods Pro, AirPods 3 und AirPods Max zu nutzen, mit denen die Kopfhörer eigentlich Spatial Audio realisieren

-> Posture Pal kostenfrei laden

Die App ist in deutscher Sprache verfügbar und muss nach dem Download einmal kalibriert werden, um die Neigung des Kopfes zu erkennen.

Anschließend stehen Euch diese Funktionen zur Verfügung:

  • Visuelle, Vibrations- und Tonwarnungen, wenn eine schlechte Haltung erkannt wird
  • Funktioniert im Hintergrund mit geringem Batterieverbrauch
  • Funktioniert, während andere Sounds oder Musik abgespielt werden
  • Drei verschiedene Empfindlichkeitsstufen
  • Volle Unterstützung für Dynamic Text, Voice Over und Voice Control

Einmal eingerichtet, läuft die App fortan im Hintergrund mit wobei die Empfindlichkeit manuell eingestellt werden kann. Wenn Ihr eine schlechte Haltung einnehmt und diese erkannt wird, gibt es eine Warnung, wobei neben einer visuellen Warnung in der App auch eine Vibration oder ein akustischer Alarm am iPhone ausgelöst werden kann. Das passiert übrigens auch, wenn Ihr Videos anschaut oder Musik hört.

Die App ist im Prinzip kostenfrei, es gibt aber auch einen In-App-Kauf in Höhe von 1,99€. Der wird dann fällig, wenn Ihr die Körperhaltung länger als 10 Minuten am Stück kontrollieren wollt oder die Farbe der App bzw. das App-Icon selbst austauschen wollt.

Funktioniert mit diesen Kopfhörern

Wie bereits angerissen, funktioniert die App aktuell mit den Apple-Kopfhörern, die Spatial Audio unterstützen. Das sind neben den AirPods 3, die AirPods Pro sowie die AirPods Max und die neuen Beats Fit Pro:

-> AirPods Max kaufen

-> AirPods Pro kaufen

-> AirPods 3 kaufen

-> Beats Fit Pro kaufen

Wie findet Ihr diesen App-Tipp der Woche? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: