Der Markt an Videostreamingdiensten ist hart umkämpft, was Cupertino mit Apple TV+ derzeit leidvoll erfahren muss. Deutlich einfacher hatte es da Disney+, was jedoch schlicht im Inhaltekatalog lag. Marvel und Star Wars sind eben zwei große Zugpferde und sorgten dafür, dass der Streamingdienst alle selbstgesteckten Ziele mit Blick auf Abonnentenzahlen übertraf. Sicherlich ist auch der Preis von aktuell 8,99€ mitentscheidend dafür. Hier wird es aber noch einmal Bewegung geben. Was vorhin noch Spekulation war, wurde nun bestätigt
Update
Was vorhin noch spekulativ war, ist nun Gewissheit. Gegenüber businesswire hat der Mutterkonzern entsprechende Pläne bestätigt und zudem die Einführung in Europa zugesagt. Noch dieses Jahr wird eine werbefinanziertes Abo in den USA zu einem etwas geringeren Preis eingeführt werden, 2023 soll es dann weltweit ausgerollt werden.
Disney+ bald mit Werbung?
Mit aktuell 8,99€ hierzulande ist Disney+ mit Blick auf seinen Inhaltekatalog zusammen mit Prime Video der attraktivste Streaminganbieter, doch die Zuwächse bei den Abonnenten haben sich zuletzt etwas verlangsamt. Dementsprechend denk der Mutterkonzern über neue Optionen nach und könnte hier eine Preisreduzierung ins Auge fassen. Dies berichtet das Branchenblatt The Information. Die soll aber mit Werbeeinblendungen einhergehen, unterscheidet sich also beispielsweise von den Musikstreamingdiensten wie Deezer free oder Spotify free. Die Überlegung kommt auch deshalb, weil Wettberber wie Paramount+ ind en USA bereits damit auf Kundenfang gehen. Erschwerend kommt hinzu, dass Disney+ bis 2024 unbedingt profitabel werden soll, um die Aktionäre zufriedenzustellen. Mit einer werbeunterstützten Option könnte Disney+ neue Kunden gewinnen, denen die 7,99 US-Dollar bisher zu viel sind.
Ausweitung nach Europa möglich
Was zum Zeitpunkt der Artikelerstellung noch Spekulation war, ist nun bestätigt. Gegenüber businesswire hat der Mutterkonzern die entsprechenden Pläne bestätigt
Aktuell ist ein werbefinanzierter Tarif nur für den Heimatmarkt USA im Gespräch und zudem noch lange nicht final entschieden. Vielmehr gehe es darum, das Potenzial auszuloten und zu sehen, welche Werbepartner daran Interesse haben. Disney würde sich mit dem Schritt den zahlreichen US-Streaming-Diensten anschließen, die mit werbefinanzierten Angeboten versuchen neue Abonnenten in einem nahezu gesättigten Streaming-Markt anzuziehen. Man darf auch nicht vergessen, dass der Markt diesbezüglich extrem übersättigt ist.
Disney+ könnte diese Option auch in Europa anbieten und versuchen, bisher unerschlossene Märkte damit zu adressieren. Gerade in den osteuropäischen Ländern wie Ungarn oder Polen ist der Dienst nicht verfügbar, was mit Sicherheit auch am Preisniveau liegen dürfte. Ein günstigerer Tarif mit Werbeeinblendungen hätte hier auf jeden Fall Potenzial.
-> Apple TV 4k HDR kaufen
Disney+ mit der Telekom bundlen
Vor ziemlich genau 12 Monaten hat Disney+ auch hierzulande die Preise erhöht, hier von mir berichtet. Statt 6,99e zahlt man nun 8,99€ Wer allerdings Kunde bei der Telekom ist, kann sich Disney+ als Zubuchoption für 12 Monate zum monatlichen preis von nur 5,00€ sichern. Dafür muss die Option lediglich im Kundencenter oder via Kundenhotline eingebucht werden.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen