Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die neuen Modelle des MacBook Pro 2021 sind mit Ausnahme des M1 Max nun etwas besser verfügbar, darüber habe ich hier berichtet. Wer erst jetzt bestellt, sollte also nicht allzu lang warten müssen. Doch Vorsicht bei der Konfiguration, die Komponenten sind teuer und lassen sich nicht ohne Weiteres austauschen. Zumindest bei der SSD kann man sich die teuren Preise für das Upgrade sparen. Grund dafür ist das JetDrive Lite 330 von Transcend, welches sein Comeback feiern darf.
Transcend JetDrive Lite: Nun auch für das aktuelle MacBook Pro 2021 verfügbar
Bei den Aufpreisen für RAM und Arbeitsspeicher ist Apple gewohnt großzügig, weshalb der Wegfall des SD-Kartensteckplatz im MacBook Pro zwischen 2015 und 2021 besonders geschmerzt hat.
-> MacBook Pro 2021 kaufen
Bei den Vorgängern, so auch beim MacBook Pro Retina Late 2013, konnte man spezielle SD-Flashkarten einstecken und so den Speicher günstiger erweitern und hier kommt Transcend ins Spiel. Das JetDrive Lite 330 schloss dabei bündig mit dem Gehäuse ab, was wichtig ist. Andernfalls konnte man daran hängen bleiben und den Port beschädigen.

Die JetDrive Lite-Erweiterungskarten sind maßgeschneidert mit einem bündigen Design, das dem Gehäuseformfaktor beider MacBook Pro-Modelle entspricht und eine maximale sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 95 MB/s bzw. 75 MB/s bieten. Der Hersteller gewährt darauf eine fünfjährige Garantie und stattet das JetDrive Lite mit einer fortschrittlichen COB-Technologie aus: Damit sind sie resistent gegen Staub, Stöße und Wasser
Preise und Verfügbarbeit
Wer den Speicher von 512 GB auf 1 TB im MacBook Pro 14″ 2021 verdoppeln will, muss bei Apple 230,00 Euro auf den Tresen legen. Deutlich günstiger ist hingegen das JetDrive Lite 330 mit 512 GB – hier werden nur 99,99 Euro fällig. Auch eine Version mit 256 GB bzw. 128 GB ist vefügbar
-> JetDrive Lite 330 mit 512 GB kaufen
-> JetDrive Lite 330 mit 256 GB kaufen
-> JetDrive Lite 330 mit 128 GB kaufen
Das JetDrive Lite 330 lässt sich dabei vielfältig einsetzen. Man kann beispielsweise die Library von Musik oder Final Cut Pro dorthin auslagern. Oder man nutzt die Speichererweiterung, um sein Time Machine-Backup darauf anzulegen.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen