Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Das neue MacBook Pro 2021 setzt auf ein miniLED-Display, im iPhone kommt die OLED-Technologie zum Einsatz, was zwei Vorteile mitbringt: Sattere Schwarzwerte und höhere Kontraste und das kann mans ehen. Hält man nun ein iPad dagegen, kann man den Unterschied durchaus erkennen. Apple dürfte gelegen sein, dies zu ändern. Doch Displays mit miniLED sind teuer, weshalb nur das große iPad Pro mit 12,9″ über diese Technologie verfügt. Dementsprechend könnte der iPhone-Konzern die ursprünglichen Pläne mit OLED wieder aufnehmen und hier lässt ein Bericht von The Elec aufhorchen.
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Samsung beginnt mit der Entwicklung eines passenden OLED-Bildschirms
Laut einem neuen Bericht von The Elec hat Samsung damit begonnen, ein neues OLED-Panel für Tablets zu entwicklen, welches in einem iPad verbaut werden soll. Das neue Display soll dabei auf die “Two-Stack-Tandemstructure” setzen, womit die maximale Helligkeit verbessert werden kann. Außerdem verbessert es die Lebensdauer des Panels, mit Blick auf die Nutzungsdauer eines iPads ebenfalls nicht unwichtig. Das ist mit Blick auf das miniLED-Display im MacBook Pro 2021 ein interessanter Hinweis. Samsung beginnt deshalb mit der Entwicklung, um sich für entsprechende Lieferaufträge von Apple in Stellung bringen zu können. Man geht davon aus, dass neuentwickelte Display für iPad-Modelle anbieten zu können, die 2024 auf den Markt kommen sollen.
-> iPad Pro 12,9“ 2021 kaufen
Soll auch für zukünftige Baureihen des Mac geeignet sein
Das südkoreanische Unternehmen peilt dabei nicht nur das iPad an. Brancheninsider gehen davon aus, dass die neue OLED-Technologie auch in verschiedenen Mac-Baureihen seinen Platz finden könnte – die Fertigungsausbeute von miniLED ist noch nicht hoch genug, um die Produktionskosten signifikant zu drücken. Apple könnte damit auch günstigere Baureihen wie zukünftige Modelle des MacBook Air mit einem besseren Display ausstatten
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen