So erstellst Du einen QR-Code für dein Gäste-Netzwerk mithilfe der Kurzbefehle-App

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Meine Frau und ich waren am Wochenende in Oldenburg, einfach mal raus aus dem Alltagstrott. Wir haben uns das Schloss angeschaut, bei einem fantastischen Griechen gespeist und am Sonntag ein äußerst opulentes Frühstück genossen. Untergekommen sind wir bei bei Tebben-Consulting, der in Oldenburg ein paar Ferienwohnungen vermietet. Die Ausstattung war wirklich klasse, dazu zählt natürlich auch ein WLAN-Netzwerk. Den Prozess des Verbindens wurde in einem QR-Code zusammengefasst, was mir extrem gut gefiel. Es gefiel mir so gut, das ich so etwas auch haben wollte. Hier erkläre ich Dir, wie Du solch einen QR-Code erzeugst.

Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern

Zugang zum Gäste-Netzwerk via QR-Code

Zunächst einmal solltet Ihr grundsätzlich ein Gäste-Netzwerk einrichten und dieses von Eurem Hauptnetzwerk trennen. Das hat vor allem rechtliche Gründe, ist aber auch für das Smart Home wichtig. Wer nun Gäste hat, will diesen den Zugang unkompliziert und einfach mitteilen. Anstatt also manuell das Netzwerk aus der Liste auszuwählen und dann das Passwort einzutippen, kann man dies auch mit einem QR-Code erledigen. Dafür gibt es einen Kurzbefehl, denn Ihr hier laden könnt:

-> Generate Wi-Fi QR-Code

So richtest Du den Kurzbefehl ein

Der Entwickler war dabei wirklich clever und hat zwei Optionen eingebaut: Entweder könnt Ihr den QR-Code für das Netzwerk erstellen, mit dem Ihr bereits verbunden sind oder Ihr gebt den Namen des Netzwerks ein, für den Ihr den QR-Code erstellen wollt. Ersteres macht Ihr bitte nicht, da es sich in der Regel um Euer Hauptnetzwerk handelt. nach dem Download öffnet Ihr den Kurzbefehl

Anschließend drückt Ihr auf “Ausführen”, damit Ihr diesen konfigurieren könnt. Ihr tippt auf “Type Network Name” und tragt anschließend den Namen Eures Gäste-Netzwerks ein:

Anschließend tippt Ihr auf “Done” und tragt das Passwort ein und tippt wiederum auf “Done”. Abschließend wird ein QR-Code als Bild erzeugt. Diesen könnt Ihr exportieren oder Bildschirmfoto abspeichern. Anschließend ließe sich der QR-Code ausdrücken oder auf einen NFC-Tag kopieren

Fertiger QR-Code

P.S.: Ihr könnt das auch für Euer Haupt-Netzwerk anfertigen, was enorm viel Zeit bei einem Geräte-Wechsel erspart. Diesen solltet Ihr aber nicht ohne Weiteres teilen.

Was Euer Gast tun muss

Bekommt Ihr nun besuch und dieser will sich mit Eurem Gäste-Netzwerk verbinden, muss er lediglich den QR-Code scannen, was über die Kamera-App erledigt wird. Das lästige Suchen des Netzwerks und das nervige Eintippend es Passwortes entfallen damit ab sofort.

Was haltet Ihr von diesem Hack? Habt Ihr diesen gleich ausprobiert? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: