Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Der März ist nicht mehr weit entfernt und damit auch der meteorologische Frühling. Dieser beginnt am 01. März und ist vor allem für Allergiker eher eine unschöne Zeit. Aber allgemein ist das Thema Luftverschmutzung mittlerweile immer stärker im Bewusstsein der Gesellschaft verankert. Mein heutiger App-Tipp trägt dem Rechnung
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass sichern
Air Matters
Man kann zum Messen der Luftqualität sich natürlich auch einen Sensor wie die Netatmo Wetterstation kaufen. Die ist aber immer nur lokal am jeweiligen Standort verfügbar. Genau hier kommt die App Air Matter ins Spiel. Die App ist eigentlich in Kombination mit einem Luftreiniger von Philips gedacht, funktioniert aber auch stand-alone. Die App präsentiert sich nach dem Download sehr aufgeräumt und schlicht. Nach der Freigabe des GPS-Standorts wird der aktuelle Standort eingeblendet und man kann über das „+“-Icon zusätzliche Orte einbinden. Man bekommt eine schicke und funktionale Übersicht über den Luftindex.

Was die App aber so interessant macht, ist eine Option in den Einstellungen. Man kann anstatt Luftverschmutzung auch Allergien auswählen und dies als Primärindex einstellen. Auf dem iPad kann man sogar nach Art der Pollen filtern, sehr nützlich.
Außerdem bietet die App auch einen Ableger für die Apple Watch, sodass sich die Luftqualität oder der Allergie-Index auch schnell am Handgelenk checken lässt. Die App, auch auf dem iPhone verfügbar, bietet zudem eine interessante Kartenansicht an. Hier kann man sich direkt alle Werte in einer groben Ansicht anzeigen lassen und dann individuell ansteuern

Grundsätzlich kostenfrei
Die App ist grundsätzlich kostenfrei und lässt sich dort ohne Einschränkungen nutzen. Man muss allerdings mit Werbeeinblendungen leben, die natürlich zulasten von Akku und Datenvolumen gehen. Dies kann man nur mit einem Jahres-Abo umgehen, welches mit 0,99e jedoch äußerst moderat ist:
Da es sich um eine Universal-App handelt, kann man diese auch auf einem Mac mit Apple Silicon installieren – mitsamt angepasster Steuerung für Tastatur und Touch Bar
Wie findet Ihr die App? Nutzt Ihr einen Luftmesser? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen