Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple, Facebook, Google und Microsoft haben Eines gemeinsam: Sie alle halten ein Metaverse für das nächste große Ding und stellen sich dafür unterschiedlich auf. Apple will ein eigenes Headset auf den Markt bringen und benötigt dafür auch ein Betriebssystem. Den Namen dürfte der Konzern versehentlich verraten haben.
Sponsored Post
Dieser Blog von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 82% Preisnachlass und 2 Gratismonaten sichern
Xcode verrät das OS
Im Kommunikationsprotokoll beim Hochladen einer App von Xcode hin zu App Store Connect befindet sich ab sofort nämlich ein neuer Eintrag. Dieser nennt eindeutig „RealityOS“ als Plattform-Typus. Es gehen zwar keine Details zu den Funktionen daraus hervor, allerdings existiert bisher solch eine Plattform noch nicht bei Apple. Ergänzend dazu fand ein Entwickler namens Steve Troughton-Smith weitere interessante Informationen, die er via twitter teilte
Es handelt sich um einen „realityOS Simulator“, der aktuell nur als Zeichenkette hinterlegt ist. Ein solches Tool ist aktuell noch nicht verfügbar. Aber es ist eindeutig, dass der Konzern daran arbeitet.
Marktreife rückt immer näher
Damit sind zwei Dinge eindeutig: Apple arbeitet mit Hochdruck an einem entsprechenden Headset und treibt die Marktreife mit Vehemenz voran. Außerdem wird es dafür Apps geben, die auf dem Mac entsprechend gecodet und anschließend getestet werden können. Last but not least dürfte ein Ausblick auf ein solches Gerät auf der diesjährigen WWDC22 nochmals deutlich wahrscheinlicher werden.
Es dürfte teuer werden
Zur Preisgestaltung ist bisher noch wenig bekannt. DigiTimes spekuliert aber aufgrund der Informationen über die einzelnen Bauteile, die extrem hochwertig sein sollen, darüber, dass der Preis jenseits der 2000,00 US-Dollar liegen könnte. Der Bericht legt zudem nahe, dass Apple zumindest bei den Apple Glasses Schwierigkeiten hat, das Design zu finalisieren. Insbesondere bei der Ableitung der erzeigten Wärme sowie bei Gewicht und Akkulaufzeit kollidieren die Vorstellung von Apple mit dessen, was technisch derzeit möglich ist.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen