Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Heute Abend wird Apple die Umsatzzahlen des letzten Quartals bekanntgeben und hier dürfte vor allem die Servicesparte wieder herausstechen. Apple selbst baut diese Sparte beständig aus, um sich unabhängiger von den Hardwareverkäufen zu machen. Das Unternehmen ist hierbei bestrebt, neue Services anzubieten. Neben einen neuen Hörbuch-Dienst könnte der Konzern den NFC-Chip und damit Apple Pay weiter ausbauen.
iPhone soll als Bezahlterminal fungieren
Persönlich bezahle ich eigentlich nur noch mit Apple Pay und wenn ein Geschäft diese Zahlungsmethode nicht anbietet, kaufe ich dort nicht mehr ein. Was so auch funktioniert, wird spätestens auf dem Flohmarkt oder bei sehr kleinen Händlern zu einer unüberwindbaren Hürde. Genau hier könnte Apple ansetzen, über das notwendige Know-How verfügt der Konzern bereits. Im Jahr 2020 kaufte das Unternehmen für etwa 100 Millionen ein kanadisches Start-up namens Mobeewave, welches Technologien entwickelte, um Zahlungen auf einem Smartphone zu empfangen. Das System greift dafür auf den NFC_Chip zu, denn Cupertino auch für Apple Pay benutzt.
Zahlungsverkehr würde dramatisch einfacher werden
Um heute Zahlungen auf einem iPhone zu akzeptieren, müssen Händler Zahlungsterminals verwenden, die entweder auf Bluetooth oder NFC zurückgreifen, um mit dem iPhone zu kommunizieren. In Amerika kommt dafür Block Inc.`s Square vorwiegend zum Einsatz, hierzulande konnte sich vor allem SumUp durchsetzen. Die kommende Funktion wird das iPhone stattdessen in ein Zahlungsterminal verwandeln
Soll in der Beta von iOS 15.4 ausprobiert werden
Bloomberg geht davon aus, dass Apple diese Funktion in der Beta von iOS 15.4 erstmals ausrollen wird. Dafür spricht, dass das Team von Mobeewave in der Apple-Pay-Abteilung des Konzsrens beschäftigt ist. Und iOS 15.4 würde sich noch aus einem weiteren Grund anbieten: Im Frühling gehen wir davon aus, dass Apple sein neues iPhone SE 2022 5G und Co. vorstellen wird. Da würde es sich anbieten, auch über diese neue Funktion zu sprechen. Unklar ist jedoch, ob Apple das in Eigenregie auf die Beine stellen oder auf einen zusätzlichen Dienstleister setzen will.
Und es gibt noch einen Dämpfer: Es ist nämlich nicht gesichert, dass Apple den Dienst weltweit ausrollen wird. Es ist gut möglich, dass man sich zunächst auf die USA konzentrieren wird. Das wiederum würde passen, denn die Apple Card und Apple Cash ist auch nur dort bzw. in wenigen anderen englischsprachigen Märkten verfügbar.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen