macOS 12.2 und tvOS 15.3 sind ebenfalls erschienen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Wenn es große Updates für das iPhone, iPad und die Apple Watch gibt, ist auch der Mac nicht weit. Nach der Bereitstellung von iOS 15.3 und Co, hier von mir berichtet, schiebt der Konzern nun das Update für macOS 12 Monterey und für tvOS 15 nach.

macOS 12.2 – immer noch kein Universal Control

Auch das Update auf macOS 12.2 ist erwartet worden, da Apple sich hier um zwei Dinge kümmert. Einerseits wird auch hier die Sicherheitslücke in Safari geschlossen, durch die sich bei der Nutzung von Google-Diensten Informationen auslesen ließen. Wie konkret das funktioniert, kann man hier nachlesen. Andererseits geht Apple eine Beeinträchtigung der ProMotion-Displays der neuen Modelle des MacBook Pro an. In den Updatebeschreibungen geht der Konzern allerdings nicht darauf ein:

  • macOS 12.2 enthält Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates für den Mac und wird allen Benutzern empfohlen.

Mit einer Größe von rund 2,75 GB ist auch dieses Update alles andere als ein Leichtgewicht.

Wie installiere ich das Update?

Die Installation des Update geht spielend leicht von der Hand. Ihr öffnet einfach die Systemeinstellungen und navigiert dort auf den Menüeintrag „Softwareupdate“. Idealerweise sollte Euch das Update angezeigt werden, ansonsten sucht Ihr über die entsprechende Schaltfläche danach. Das Update kann auf jedem Mac installiert werden, der bereits mit macOS 12.1 Monterey läuft. Allerdings sucht man Universal Control vergeblich, den release hat das Unternehmen vage auf Frühjahr 2022 datiert

tvOS 15.3 ist ebenfalls verfügbar

Last but not least gibt es auch für die Apple TV HD, die Apple TV 4k 4k und die Apple TV 4k HDR ein. Konkrete Details, was verbessert wurde, liefert das Unternehmen jedoch nicht aus..

So installierst Du das Update

Das Update schubst Ihr über die Einstellungs-App ab, dort müsst Ihr zum Reiter „System“ navigieren. Dann einfach laden und installieren. tvOS 15.1 steht auf allen Modellen der Apple TV zur Verfügung, auf denen sich über den App Store Apps installieren lassen. Dazu zählt natürlich auch die Apple TV 4k HDR, die ich hier im Review hatte

-> Apple TV 4k HDR kaufen

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: