Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Seit geraumer Zeit unternimmt Apple diverse Anstrengungen, die Privatsphäre seiner iPhone-User wieder besser zu schützen. Dafür gab es in den vergangen Jahren einen Strauß an Massnahmen wie die Anti-Tracking-Transparancy von Apps. Mit der Einführung von iOS 15 gibt der Konzern einen großen Schritt weiter und kündigte mit iCloud Private Relay eine Art von verschlüsseltem VPN ein – die in Europa von diversen Mobilfunkprovidern nun aktiv unterbunden wird.
Provider fordern auf EU-Ebene ein aktives Verbot gegen Private Relay
Mit T-Mobile, Vodafone, Orange und Telefónica sind die Schwergewichte unter den Netzbetzreibern bei der Europäischen Kommission mit der Bitte vorstellig geworden, aktiv das iCloud Private Relay von Apple zu unterbinden. Die iCloud+-Funktion zur Verschleierung der persönlichen Online-Aktivitäten von iPhone-, Mac- und iPad-Nutzern würde die „digitale Souveränität“ Europas untergraben. So argumentiert man in dem Schreiben, welches der britischen Zeitung The Telegraph vorliegt.
Fehlende “Metadaten” würden reibungslosen Betrieb verhindern
Das Hauptargument der Netzbetreiber seien die fehlenden Metadaten, die iCloud Private Relay den Netzanbietern entziehen würde. Diese wiederum werden aber benötigt, um einen reibungslosen Funtkionsumfang der Netzwerke gewärhleisten zu können. Außerdem beeinträchtige dieses Feature von iOS 15 und Co die Effizienz, mit dessen Hilfe die Ressourcen effektiv genutzt werden. Das ist allerdings eine sehr schwache Argumentation, denn populäre VPN-Dienste wie Surfshark sind seit Jahren auch in Europa immer weiter verbreitet – und diese arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip. Hier dürfte es im Kern um etwas anderes gehen, dazu aber im letzten Absatz mehr. Lediglich die einfache Verfügbarkeit sowie die tiefe Integration in das Betriebssystem könnte aktuell dazu beigetragen haben, dass die Mobilfunkanbieter erst jetzt aktiv werden – zumal sich abzeichnet, dass dieses Feature offiziell die Betaphase verlässt.
Was ist iCloud Private Relay?
iCloud Private Relay ist eine ART VPN, die tief in in iOS 15, iPadOS 15 und macOS 12 integriert sind. Diese Funktion leitet den eigentlichen Datenverkehr über verschiedenste Apple-Server, wodurch sich ständig der Host-Name und die IP-Adresse ändert, bevor dieser an sein eigentliches Ziel gelangt. Dadurch werden die Spuren verwischt und man kann den User nicht mehr so einfach tracken.

Erste Provider blockieren iCloud Private Relay bereits
Wie es nun den Augenschein hat, ergreifen europäische Mobilfunkbetreiber aktiv bereits erste Maßnahmen und blockieren diese Funktion gänzlich. Völlig neu ist das nicht. Bereits zum Start zeichnete sich ab, dass in Deutschland beispielsweise die umstrittenen Zero-Rating-Angebote mit aktiviertem iCloud Private Relay nicht mehr funktionieren. Dies gilt sowohl für die Deutsche Telekom mit StreamOn als auch Vodafone mit ihren spezifischen Pässen.
Und mit Blick darauf wird auch klar, warum Mobilfunkbetreiber sich so vehement gegen iCloud Private Relay aussprechen. Ihnen geht es mitnichten um die Metadaten, sondern viel eher darum, dass Netzbetreiber eben nicht mehr bestimmte Funktionen wie das Streamen von Musik oder das Komprimieren von Bildern auf teurere Tarife beschränken können. Speziell in Deutschland dürfte dies das Geschäftsmodell aller Smartphone-Tarife aller Anbieter stark ins Wanken bringen.
Umgekerht wird es verständlicher: Willst Du mehr Datenvolumen haben, musst Du einen höheren Tarif nehmen. Innerhalb des Tarifes wird aber beschränkt, in welcher Qualitität (SD oder HD) Du Inhalte von Streamingdiensten wie Netflix konsumieren kannst. Durch iCloud Private Relay ist diese Klassifizierung aber nicht mehr möglich, da die Netzbetreiber die IP des Vertragsinhabers nicht mehr eindeutig identifizieren und somit die Konditionen zuordnen können.
Was sagt Ihr dazu? Braucht es nicht vielmehr Tarife mit echter Internetflat? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen