Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Zum offenkundig letzten Mal in diesem Jahr lädt Apple zum Updaten ein: Der iPhone-Konzern veröffentlichte soeben für nahezu alle Plattformen ein weiteres Update. Konkret dürfen das iPhone, die Apple Watch sowie das iPad aktualisiert werden.
iOS 15.2
Vor allem auf iOS 15.2 wurde sehnsüchtig gewartet, da Apple nun alle aktuell unterstützen iPhone-Modelle bezüglich iOS wieder auf die gleiche Versionsnummer zieht:
Apple Music-Sprachplan
- Apple Music Voice Plan ist eine neue Abonnementstufe, mit der Sie mit Siri auf alle Songs, Wiedergabelisten und Sender in Apple Music zugreifen können.
- Just Ask Siri schlägt Musik vor, die auf Ihrem Hörverlauf und Vorlieben oder Abneigungen basiert
- Mit Play it Again können Sie auf eine Liste Ihrer zuletzt gespielten Musik zugreifen
Privatsphäre
- Mit dem App-Datenschutzbericht in den Einstellungen können Sie sehen, wie oft Apps in den letzten sieben Tagen auf Ihren Standort, Ihre Fotos, Ihre Kamera, Ihr Mikrofon, Ihre Kontakte und mehr zugegriffen haben, sowie deren Netzwerkaktivität
Nachrichten
- Die Kommunikationssicherheitseinstellung gibt Eltern die Möglichkeit, Warnungen für Kinder zu aktivieren, wenn sie Fotos erhalten oder senden, die Nacktheit enthalten
- Sicherheitswarnungen enthalten hilfreiche Ressourcen für Kinder, wenn sie Fotos erhalten, die Nacktheit enthalten
Siri und Suche
- Erweiterte Anleitung in Siri, Spotlight und Safari Search, um Kindern und Eltern zu helfen, online sicher zu bleiben und Hilfe bei unsicheren Situationen zu erhalten
Apple ID
- Digital Legacy ermöglicht es Ihnen, Personen als Legacy-Kontakte zu bestimmen, damit sie im Todesfall auf Ihren iCloud-Account und Ihre persönlichen Daten zugreifen können
Kamera
- Die Makro-Fotosteuerung zum Wechsel zum Ultraweitwinkelobjektiv zur Aufnahme von Makrofotos und -videos kann unter Einstellungen auf dem iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max aktiviert werden.
TV-App
- Auf der Registerkarte Shop können Sie Filme und Fernsehsendungen an einem Ort durchsuchen, kaufen und ausleihen
CarPlay
- Verbesserter Stadtplan in Apple Maps mit Straßendetails wie Abbiegespuren, Mediane, Radwegen und Fußgängerübergänge für unterstützte Städte
Diese Version enthält auch die folgenden Verbesserungen für dein iPhone:
- Meine E-Mail ausblenden ist in der Mail-App für iCloud+-Abonnenten verfügbar, um eindeutige, zufällige E-Mail-Adressen zu erstellen
- “Wo ist?” kann das iPhone bis zu fünf Stunden lang lokalisieren, wenn es sich in der Gangreserve befindet
- Aktien ermöglichen es Ihnen, die Währung für einen Ticker anzuzeigen und die bisherige Wertentwicklung bei der Anzeige von Diagrammen zu sehen
- Erinnerungen und Notizen ermöglichen es Ihnen jetzt, Tags zu löschen oder umzubenennen
Diese Version enthält auch Fehlerbehebungen für dein iPhone:
- Siri reagiert möglicherweise nicht, während VoiceOver läuft und das iPhone gesperrt ist
- ProRAW-Fotos können bei der Anzeige in Fotobearbeitungs-Apps von Drittanbietern überbelichtet erscheinen
- HomeKit-Szenen, die ein Garagentor enthalten, laufen möglicherweise nicht von CarPlay, wenn Ihr iPhone gesperrt ist
- CarPlay aktualisiert möglicherweise keine Informationen zur Jetzt-Wiedergabe für bestimmte Apps
- Video-Streaming-Apps laden möglicherweise keine Inhalte auf iPhone 13-Modellen
- Kalenderereignisse können für Microsoft Exchange-Benutzer am falschen Tag angezeigt werden
Da sich die Update-Notizen unter iPadOS 15.2 gleichen, werden diese nicht gesondert aufgeführt.
So installierst Du das Update
Das Update lässt sich, wie üblich, als OTA installieren direkt über das iPhone/iPad installieren. Ruft dazu „Einstellungen“ >> „Allgemein“>> „Softwareupdate“ auf. Da neben neuen Funktionen auch Bugs gefixt werden ,solltet Ihr das Update umgehend installieren. Natürlich ist auch die kabelgebundene Installation möglich, seit macOS Catalina taucht das iPhone im Finder auf. Da von Sicherheitslücken geschlossen werden, solltet Ihr das Update umgehen installieren.
watchOS 8.3
Auch für die Apple Watch gibt es das vermeintlich letzte Update in diesem Jahr. Wer genau aufgepasst hat, dem dürfte ein Detail nicht entgangen sein. Der Konzern entschied sich dazu, watchOS 8.2 auszulassen und gleich auf watchOS 8.3 zu gehen:
- Der Apple Music Voice Plan ermöglicht den Zugriff auf alle Songs, Wiedergabelisten und Sender in Apple Music über Siri.“
Mit knapp 350 MB ist das Update auch kein Leichtgewicht, das zählt schon zu den größeren Updates
So wird das Update installiert
Das Update von watchOS 8.1 kann direkt über die Apple Watch in der Einstellungs-App über „Allgemein“ >> „Softwareupdate“ angestoßen werden. Beachtet bitte, dass für die Installation des Updates die Apple Watch der Akku zu mindestens 50% geladen und zusätzlich auf dem Ladepuck aufliegen muss. Gleiches gilt für die Installation via Watch-App auf dem iPhone.
-> Apple Watch Series 7 kaufen
Da hier auch Sicherheitslücken geschlossen werden, solltet Ihr das Update bitte umgehend installieren und nicht auf die lange Bank schieben. Wer hat die neuen Updates schon installiert? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen