Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Nachdem Apple das iPhone, das iPad und die Apple Watch mit dem letzten Update für das Jahr 2020 versorgt, hier von mir berichtet, kommt nun auch das langersehnte Update für den Mac
macOS 12.1 ist da
Auch auf macOS 12.1 wurde sehnsüchtig gewartet, wenngleich mit Universal Control eines der wichtigsten Features von macOS 12 Monterey immer noch nicht verfügbar ist. Anbei einmal die Release-Notes:
SharePlay
- SharePlay ist eine neue Möglichkeit, synchronisierte Erlebnisse in FaceTime mit Inhalten aus der Apple TV App, Apple Music und anderen unterstützten Apps zu teilen
- Gemeinsame Steuerelemente geben jedem die Möglichkeit, anzuhalten, zu spielen, zurückzuspulen oder vorzuspulen
- Die intelligente Lautstärke senkt automatisch den Ton eines Films, einer Fernsehsendung oder eines Songs, wenn Sie oder Ihre Freunde sprechen
- Mit der Bildschirmfreigabe können sich jeder, der einen FaceTime-Anruf anruft, Fotos ansieht, im Internet surft oder sich gegenseitig hilft
Apple Music-Sprachplan
- Apple Music Voice Plan ist eine neue Abonnementstufe, mit der Sie mit Siri auf alle Songs, Wiedergabelisten und Sender in Apple Music zugreifen können.
- Just Ask Siri schlägt Musik vor, die auf Ihrem Hörverlauf und Vorlieben oder Abneigungen basiert
- Mit Play it Again können Sie auf eine Liste Ihrer zuletzt gespielten Musik zugreifen
Fotos
- Memories wurde mit einer neuen interaktiven Benutzeroberfläche, neuen Animations- und Übergangsstilen und mehreren Bildcollagen neu gestaltet
- Zu den neuen Erinnerungstypen gehören zusätzliche internationale Feiertage, kindgerechte Erinnerungen, Trends im Laufe der Zeit und verbesserte Haustiererinnerungen
Nachrichten
- Die Kommunikationssicherheitseinstellung gibt Eltern die Möglichkeit, Warnungen für Kinder zu aktivieren, wenn sie Fotos erhalten oder senden, die Nacktheit enthalten
- Sicherheitswarnungen enthalten hilfreiche Ressourcen für Kinder, wenn sie Fotos erhalten, die Nacktheit enthalten
Siri und Suche
- Erweiterte Anleitung in Siri, Spotlight und Safari Search, um Kindern und Eltern zu helfen, online sicher zu bleiben und Hilfe bei unsicheren Situationen zu erhalten
Apple ID
- Digital Legacy ermöglicht es Ihnen, Personen als Legacy-Kontakte zu bestimmen, damit sie im Todesfall auf Ihren iCloud-Account und Ihre persönlichen Daten zugreifen können
TV-App
- Auf der Registerkarte Shop können Sie Filme und Fernsehsendungen an einem Ort durchsuchen, kaufen und ausleihen
Diese Version enthält auch die folgenden Verbesserungen für Ihren Mac:
- Meine E-Mail ausblenden ist in der Mail-App für iCloud+-Abonnenten verfügbar, um eindeutige, zufällige E-Mail-Adressen zu erstellen
- Aktien ermöglichen es Ihnen, die Währung für einen Ticker anzuzeigen und die bisherige Wertentwicklung bei der Anzeige von Diagrammen zu sehen
- Erinnerungen und Notizen ermöglichen es Ihnen jetzt, Tags zu löschen oder umzubenennen
Diese Version enthält auch Fehlerbehebungen für Ihren Mac:
- Desktop und Bildschirmschoner können leer erscheinen, nachdem Fotos aus der Fotobibliothek ausgewählt wurden
- Trackpad reagiert möglicherweise nicht mehr auf Tippen oder Klicks
- Externe Displays laden einige MacBook Pro- und MacBook Air-Computer möglicherweise nicht auf, wenn sie über Thunderbolt oder USB-C angeschlossen sind
- HDR-Videowiedergabe auf YouTube.com könnte 2021 MacBook Pro-Computer in Panik versetzen
- Extras in der Menüleiste können durch das Kameragehäuse der MacBook Pro-Computer 2021 verdeckt werden
- MagSafe kann den Ladevorgang auf 2021 16-Zoll MacBook Pro-Computern stoppen, wenn der Deckel geschlossen und das System heruntergefahren ist
Wie installiere ich das Update?
Die Installation des Update geht spielend leicht von der Hand. Ihr öffnet einfach die Systemeinstellungen und navigiert dort auf den Menüeintrag „Softwareupdate“. Idealerweise sollte Euch das Update angezeigt werden, ansonsten sucht Ihr über die entsprechende Schaltfläche danach. Das Update kann auf jedem Mac installiert werden, der bereits mit macOS 12.0.1 Monterey läuft. Mit rund 3 GB ist auch dieses Update ein eher dickerer Brocken.
tvOS 15.2
tvOS 15.2 bringt wenig Neues mit, das war aber auch nicht anders zu erwarten. Der Konzern spricht allgemein nur von den üblichen Fehlerverbesserungen.
So installierst Du das Update
Das Update schubst Ihr über die Einstellungs-App ab, dort müsst Ihr zum Reiter „System“ navigieren. Dann einfach laden und installieren. tvOS 15.1 steht auf allen Modellen der Apple TV zur Verfügung, auf denen sich über den App Store Apps installieren lassen. Dazu zählt natürlich auch die Apple TV 4k HDR, die ich hier im Review hatte
-> Apple TV 4k HDR kaufen
HomePodOS 15.2
Last but not least kommen wir zum HomePod und HomePodOS. Mit dem Update auf Version 15.2 bietet Apple endlich die langersehnte Stimmerkennung außerhalb von Englisch an. Ursprünglich hieß es, dass nur niederländisch und russischverfügbar wären. Wie sich nun zeigte, soll auch Deutsch unterstützt werden:
- Softwareversion 15.2 unterstützt den Apple Music Voice Plan, eine neue Abonnementstufe für den Zugriff auf Musik mit Siri und erweitert die Siri-Spracherkennung auf neue Sprachen. Dieses Update enthält auch Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
So installierst Du das Update
Das Update von HomePodOS 15.2 ist über die Home-App verfügbar und sollte dort, sobald Ihr auf iOS 15.2 bzw. iPadOS 15.2 aktualisiert habt, automatisch angezeigt werden. Mit knapp 468 MB ist das Update auch hier wieder überraschend groß
-> HomePod Mini kaufen
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Einmalig spenden
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen