Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Ihr erinnert Euch noch an AirPower? Es müsste 2017 gewesen, als der iPhone-Konzern diese ankündigte. Man wolle die Art des drahtlosen Ladens revolutionieren. Lange Rede, kurzer Sinn, das Produkt kam niemals auf den Markt. Den Traum hat Apple aber offenkundig immer nicht aufgegeben
Apple soll weiterhin an so einem Produkt arbeiten
In der neuesten Ausgabe seines Power On-Newsletters schreibt Mark Gurman von Bloomberg, dass Apple immer noch an diesem Ladegerät für mehrere Geräte arbeitet. Dies im Gegensatz zum MagSafe Duo dann wirklich dafür da, drei Geräte auf einmal zu laden. Apple arbeitet auch weiterhin an drahtlosen Kurz- und Langstreckenladelösungen, sagt Gurman. Diese Art von Technologie ist wirklich kabelloses Laden, aktuell sind die drahtlosen Ladetechniken auf dem induktiven Prinzip aufgebaut.
Soll das iPhone zukünftig auch laden
Im Android-Lager ist sogenanntes Reverse-Charging schon seit einigen Jahren bei den Flaggschiffen Standard, Gurman bringt es für zukünftige Modelle des iPhone wieder ins Spiel. Ursprünglich ging die Gerüchteküche davon aus, dass das iPhone 13 diese Option bietet. Mit Reverse-Charging wäre es so möglich, unterwegs auch seine AirPods mit Strom versorgen zu können.
Was meint Ihr? wird Apple noch einmal eine Art von AirPower auf den Markt bringen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen