Aqara bringt neue G3-Kamera mit HomeKit Secure Video inklusive HomeKit-Hub-Funktion auf den Markt

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Mit der G2H-Kamera konnte Aqara große Erfolge feiern, was neben der farbenfrohen Optik vor allem am integrierten HomeKit-Hub liegt. Nun legt der Hersteller mit der neuen Camera Hub G3 nach. Alle wichtigen Details findet Ihr hier bei mir.

Camera Hub G3

Die reguläre Ausstattung der Kamera ist auf jeden Fall auf der technischen Höhe, was eine Kamera aktuell können sollte. Dementsprechend haben wir hier eine 2k-Auflösung, dessen Aufnahmebereich zudem um 360° gedreht werden kann. Die Kamera soll sich zudem nach oben und unten schwenken lassen, mit dem integrierten Prozessor sollen zudem Gesichter, Haustieren und Gesten ermöglicht werden. Wer keinen Cloud-Dienst nutzen will, kann die Daten über eine optional erhältliche Micro-SD-Karte im integrierten Kartenslot sichern. Es können Karten mit maximal 128 GB Speichergröße verwendet werden.

Gestensteuerung soll intuitive Steuerung der Kamera ermöglichen

Auf die Gestensteuerung ist Aqara besonders stolz: So lassen sich vier oder fünf Finger, das V-Zeichen, ausgestreckter Zeigefinger und Daumen oder das OK-Symbol als Auslöser für Aktionen verwenden. Wenn man vier Finger hochhält, soll sich über eine entsprechende Automation das Licht einschalten lassen.

Fungiert als HomeKit-Hub

Die Kamera fungiert dank integriertem ZigBee 3.0 auch als HomeKit-Hub, das konnte schon der Vorgänger. Als ZigBee 3.0-Hub kann die G3-Kamera unzählige ZigBee-Geräte mit Ihrem Netzwerk verbinden, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, mit welcher Smart-Home-Plattform jedes Gerät kompatibel ist. Über den USB-C-Anschluss der Kamera ist auch die kabelgebundene Videoausgabe über UVC möglich. Ein integrierter Infrarot-Controller erlaubt es, die Kamera auch zur Steuerung von Infrarot-Komponenten zu verwenden. Zudem unterstützt der Aqara Camera Hub G3 bei der WLAN-Anbindung neben 2,4 GHz auch den schnelleren 5-GHz-Standard.

Native Integration in HomeKit

Die Camera Hub G3 wird via WLAn eingebunden und lässt sich nativ in HomeKit integrieren. Zusätzlich unterstützt die Kamera auch HomeKit Secure Video, allerdings muss man dann mit einigen Reglementierungen von Apple leben. Die Auflösung wird von 2k auf Full HD bzw. 1080p reduziert und die Schwenk-Neige-Funktion steht nicht zur Verfügung.

Preise und Verfügbarkeit

Die alte G2H-Kamera ging für knapp 60€ über die Ladentheke, diesen Preis kann der Nachfolger nicht halten. Aqara verlangt 119,99€ für die Camera Hub G3. Bestellbar ist sie aktuell nur via Amazon Frankreich, am Vertriebsweg in Deutschland arbeitet man derzeit.

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Einmalig spenden

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: