Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Der Teardown des iPhone 13 brachte einige interessante Details zutage. Vor allem beim Display gab es eine Änderung, die unschön war. So ist es nach dem Austausch des Displays durch Drittwerkstätten nicht mehr möglich, dass man anschließend Face ID benutzen kann – hier von mir berichtet. Nach heftigem Gegenwind wird Apple aber einlenken.
Reparaturen durch Dritte sollen nicht mehr eingeschränkt werden
Laut einem neuen Bericht von The Verge geht Apple jetzt bei dieser Entscheidung zurück, iPhone 13-Displayreparaturen einzuschränken. Mit den iPhone 13-Modellen fügte Apple einen kleinen Mikrocontroller hinzu, der das iPhone 13 mit seinem Display koppelt. Bei der Durchführung einer Displayreparatur muss dieser Mikrocontroller mit Apple-Werkzeugen mit dem neuen Display gekoppelt werden, auf die unabhängige Werkstätten keinen Zugriff haben. Wie iFixit letzte Woche ausführlich erläuterte, bedeutete diese Änderung des iPhone 13–Reparaturverfahrens, dass Werkstätten über einen winzigen Kontrollchip vom ursprünglichen Bildschirm auf den neuen Bildschirm umsteigen müssten, um die Face ID-Unterstützung zu erhalten. Dafür ist ein spezielles Mikroskop notwendig, welches sehr preisintensiv ist. Das brachte Apple extreme Kritik ein, was nun dafür sorgt, dass der Hersteller aus Cupertino einlenkt.
Update soll Übertragung des Microcontroller obsolet machen
Laut dem zitierten Bericht plant Apple, ein Update auszurollen, wodurch die Übertragung des Microcontroller auf ein neu eingebautes Display nicht mehr notwendig ist. Apple und von Apple zertifizierte Werkstätten können derzeit auf ein spezielles Software-Toll zurückgreifen, um die Daten zu übertragen und das neue Display auf Face ID zu kalibrieren. Wann das Update ausgerollt wird, ist derzeit nicht zu sagen. Allerdings wird iOS 15.2 derzeit gerade getestet und es ist denkbar, dass Apple dies hier mit implementieren wird. Unabhängig davon kann ich nicht nachvollziehen, warum man sein kaputtes Display nicht bei Apple selbst reparieren lässt. Natürlich ist es etwas teurer, allerdings ist auch das iPhone teuer.
Was ist Eure Meinung dazu? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Einmalig spenden
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen