Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Eine der Apps, die Apple mit iOS 15 und iPadOS 15 grundlegend überarbeitet und verbessert hat, ist FaceTime. Grund ist die weltweite Pandemie, die vor allem zahlreichen Video-Chat-Diensten einen neuen Boom bescherte – so auch Zoom. Klar, dass Apple hier nicht hintenanstehen wollte und FaceTime etwas aufmöbelte. Hier erkläre ich Dir, wie Du die Rasteransicht aktivierst und sogar den Hintergrund unscharf stellen kannst.
So aktivierst Du den Rastermodus
Neben SharePlay, hier von mir erklärt, ist es vor allem die Rasterdarstellung, die einen Blick wert ist. Die soll für mehr Übersicht sorgen, ist aber etwas versteckt. Zunächst einmal ist die Rasteransicht nur dann verfügbar, wenn mindestens vier Personen an einem Gruppenanruf teilnehmen. Um die Rasteransicht zu aktivieren, musst Du aber nicht in die Einstellungen gehen. Diese lässt sich direkt während des Anrufs innerhalb von Facetime aktivieren
Starte dazu einfach einen Anruf mit mehreren Personen und tippe dann am oberen Rand auf „FaceTime“. Dort kannst du nicht nur weitere Teilnehmer hinzufügen, den Link teilen oder Anfragen stummschalten, sondern auch mit einem Tipp auf „Rasterdarstellung“ selbige aktivieren. Das Ganze funktioniert natürlich auch unter macOS 12 Monterey und zwar nach dem gleichen Prinzip
Porträtmodus in FaceTime
Was unter Microsoft Teams, Google Meet und Co schon längst Usus ist, führt Apple mit iOS 15 nun auch in FaceTime ein: Die Rede ist von einem verschwommenen Hintergrund. Apple nennt dies Porträtmodus, was angesichts der Anforderungen verständlich ist. Um den Hintergrund zu blurren, bedarf es nämlich eines A12 Bionic oder höher. Im Klartext heißt dies, Ihr benötigt ein iPhone Xr oder höher.
So lässt Du den Hintergrund unscharf erscheinen
Grundsätzlich funktioniert der Porträtmodus natürlich in Apples eigene FaceTime-App und ist dort auch direkt integriert. Dazu startest Du lediglich einen Videoanruf mit der FaceTime-App und tippst dann auf das neue Symbol mit der Person. Mit dem Tipp wird der Hintergrund sofort unscharf gemacht. Die Stärke der Unschärfe lässt sich jedoch nicht variieren.
Steht auch in anderen Video-Apps zur Verfügung
Interessant ist, dass Apple diese Funktion dabei keinesfalls auf die eigene FaceTime-App beschränkt. Der Porträtmodus, um den Hintergrund mit einer Unschärfe zu versehen, steht auch in anderen Video-Apps zur Verfügung. Wer WhatsApp, Telegram oder Instagram für einen Videoanruf nutzt, muss dazu lediglich das Control Center öffnen. Sobald das Video gestartet ist, findet Ihr dort eine neue Kachel namens „Videoeffekte“. Drauftippen und dann auf „Porträtmodus ein“ tippen und der Hintergrund ist unscharf
An dieser Stelle sei zudem noch einmal an die beiden neuen Mikrofonmodi erinnert. Was diese bezwecken und wie Ihr diese aktiviert, habe ich hier erklärt.
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Einmalig spenden
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen