Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Auch wenn es in Deutschland schwerz zu glauben ist, wir leben in einer digitalen Gesellschaft und erledigen fast alles im Netz. Von Banking über das Buchen einer Reise ist alles dabei. Das macht uns aber auch gläsern und selbst wenn Apple verschiedene Maßnahmen unternimmt, macht ein VPN-Dienst heute mehr denn je Sinn. Und damit kommen wir zu Surfshark.
Sponsored Post
Wir dürfen auf meinem Blog ab heute bis einschließlich 30. November Surfshark als exklusiven Sponsor für meinen Blog begrüßen und wir legen direkt mit einem attraktiven Deal los. Dazu später mehr.
Warum brauche ich einen VPN?
Ein VPN verschleiert Euren gesamten Traffic im Netz und hilft Euch so dabei, weniger Spuren zu hinterlassen. So werden beispielsweise Eure IP-Adresse sowie Euer Standort nicht mehr angezeigt, Ihr bekommt weniger Werbung. Außerdem sorgt ein verschlüsselter Traffic dafür, dass beispielsweise Zahlungsdaten von Cyberkriminellen nicht mehr abgefischt werden können. Last but not least könnt Ihr sogar auf Dienste und Webseiten zugreifen, die sonst an Eurem aktuellen Standort nicht verfügbar sind. Im Ausland eine unsichere Hotspot-Verbindung nutzen und so beispielsweise auf deutsche Webseiten gehen, die ein sogenanntes Geo-Blocking einsetzen.
Was ist ein VPN?
Ein VPN, oder Virtual Private Network, stellt eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Gerät ( zum Beispiel Ihrem Computer oder Smartphone) und dem Internet her. Das VPN ermöglicht es Ihnen, Ihren Datenverkehr über eine verschlüsselte, sichere Verbindung an einen externen Server zu senden: den VPN-Server. Von dort wird der Datenverkehr an das Internet weitergeleitet.
Warum Surfshark nehmen?
Nun gibt es VPN-Dienste wie Sand am Meer, warum also Surfshark nehmen. Die Frage ist einfach zu beantworten, denn das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Surfshark nutzt eine verlässliche AES-256-Verschlüsselung an. Zudem gibt es die Option eines Werbeblockers und ganz neu ist eine Cookie-Funktion. Der Cookie-Popup-Blocker.Der entfernt die nervigen Cookie-Zustimmungen bzw. sorgt dafür, dass diese erst gar nicht auftauchen. Surfshark stimmt hier generell nämlich immer zu, durch die VPN-Verbindung hat das aber keinen negativen Einfluss. Simpel aber clever.
Welche Funktionen bietet Surfshark?
Das Wichtigste vorab, Surfshark hat kein Gerätelimit und kann somit auf mehreren Geräten gleichzeitig genutzt werden. Darüber hinaus bietet Surfshark die folgenden Vorteile an:
- 3200 Server in 65 Ländern
- Funktionale und schicke App für alle Betriebssysteme
- 24/7 Support für Kunden
- CleanWeb: blockiert Werbungen, Tracker, Malware oder Phishing-Versuche
- Strikte No-Log-Richtlinie: Surfshark speichert keine Nutzerdaten
- Kill Switch: Auffangnetz, wenn VPN-Verbindung abreißt
- Whitelister: Erlaubt bestimmten Apps, Webseiten und IPs, das VPN zu umgehen
- MultiHop: Verbindung über mehrere Länder gleichzeitig als zusätzliche Sicherheitsschicht
- Tarnmodus: Der Internetprovider erkennt euer Surfverhalten nicht mehr und kann diese Daten nicht mehr verwerten oder gar verkaufen
- Sichere Protokolle mit Support für IKEv2, OpenVPN, Shadowsocks sowie WireGuard®
- Surfshark Search: Eine private und werbefreie Suchfunktion für völlig anonymes Internetsurfen ohne Werbung, Logs oder Tracker.
- Surfshark Alert: Benachrichtigungen bei Datenlecks, durch die eure Passwörter oder Anmeldedaten gehackt/gestohlen werden können
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie bei Nichtgefallen
Attraktiver Deal
Passend zum Sponsored Post freue ich mich, Euch heute ein richtig attraktiven Deal anbieten zu können. Dieser ist als Vorgriff zum Black Friday zu verstehen. Ihr bekommt bei Buchung des 24-Monatspaket 3 Monate Surfshark VPN kostenfrei dazu, was einen effektiven Monatspreis von knapp 1,91€ ergibt.
-> Surfshark VPN-Deal
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen