Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Das gestrige Update auf iOS 15.1, iPadOS 15.1, watchOS 8.1 sowie tvOS 15.1 bringt eine langerwartete Funktion mit, die das Leben in der Pandemie sozialisieren soll – die Rede ist von SharePlay. Damit soll es möglich sein, die gehörte Musik oder den gerade laufenden Film mit seinen Freunden zu teilen. Hier erkläre ich, wie das Feature funktioniert.
SharePlay auf dem iPhone und iPad
SharePlay funktioniert aktuell nur mit der Apple TV-App oder der Apple Music-App, die entsprechende API hat Apple aber allen Entwicklern zur Verfügung gestellt. Hier wird das Angebot in den kommenden Wochen also vermutlich größer werden. Das ist aber nicht so gravierend, weil mit SharePlay im Fall der Fälle, dass die App SharePlay nicht unterstützt, der komplette Bildschirm geteilt werden kann. Und so funktioniert das Ganze:
- Stellt sicher, dass Ihr Euer iPhone oder iPad auf iOS 15.1 aktualisiert habt (SharePlay kommt später in diesem Herbst auf macOS Monterey)
- Startet einen FaceTime-Anruf (ab iOS 15.1 ausführen)
- Sobald Ihr verbunden sind, könnt zur Apple Music- oder TV-App navigieren
- Wenn Ihr Musik oder Videos abspielt, wird diese automatisch mit SharePlay geteilt
- Aber die andere Person muss die SharePlay/Bildschirmfreigabeanfrage annehmen
- Nachdem Ihr einen FaceTime-Anruf gestartet habt, könnt Ihr auch auf das Symbol “Rechteck + Person” tippen, um Ihren gesamten Bildschirm einschließlich Apps und Inhalte von Drittanbietern freizugeben.
- Um SharePlay oder die Bildschirmfreigabe zu beenden, tippt auf das Symbol oben links auf Eurem iPhone, tippt auf das SharePlay-Symbol und dann auf SharePlay/Bildschirmfreigabe beenden

Nachdem Ihr SharePlay über die Bildschirmfreigabe oder die Wiedergabe von Musik-/Videoinhalten initiiert habt, muss sich die andere Person für die Teilnahme entscheiden. Dafür tippt diese auf die Schaltfläche “öffnen”:

Musik und Videos können auch direkt geteilt werden
Wenn man einen FaceTime-Anruf inittiert, kann man die Medien auch direkt teilen, ohne SharePlay vorher zu aktivieren. Dazu geht man in die jeweilige App, die SharePlay unterstützt, wählt den Song oder das Video aus und tippt dann auf die Schaltfläche “wähle Content zum Teilen in SharePlay”:

Um das Video auszublenden, einfach in den Rahmen des iPhone/iPad wischen. Mit einem Tipp auf den stilisierten P?feil holt Ihr das Video wieder zurück.
SharePlay beenden
SharePlay belastet durchaus den Akku, man sollte also sorgsam damit umgehen. Um SharePlay zu beenden, kehrt Ihr einfach wieder in die FaceTime-App zurück und tippt dann einfach auf “SharePlay beenden”. Alternativ kann man auch den FaceTime-Anruf beenden, damit wird SharePlay ebenfalls beendet.
Kommt später für den Mac
SharePlay ist ein Feature, welches sich auch auf dem Mac nutzen lässt. Hier gibt es aber zwei wichtige Dinge zu beachten. Erstens ist das eine Funktion, die sich nur mit macOS 12 Monterey nutzen lässt. Zweitens hat Apple diese Funktion für den Mac verschoben und wird deshalb SharePlay erst mit einem point-Update von macOS 12 Monterey zur Verfügung stellen.
Habt Ihr dieses Feature schon ausprobiert? Wie findet Ihr SharePlay? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
3,00 €