Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Vorweg sei gesagt, ich mag HomeKit. Es ist eine tolle Plattform, das Meiste ist supersimpel und das Hinzufügen von neuen Zubehör dank der HomeKit-Codes sollte selbst für gänzlichst Unerfahrene ein leichtes Spiel sein. Dennoch gibt es einige fehlende Funktionen, die nicht nur mich regelmäßig in den Wahnsinn treiben. Mit iOS 15.1 kommt wohl aber Bewegung in die Sache…..
Auch Luftfeuchtigkeit kann als Auslöser genutzt werden
bereits die erste Beta von iOS 15.1 brachte bezüglich HomeKit eine interessante Entdeckung mit: So ist es wird es wohl möglich sein, bestimmte Temperaturwerte als Auslöser für Automationen zu nutzen, hier von mir berichtet. Die zweite Beta von iOS 15.1 weitet die Möglichkeiten diesbezüglich wohl auf. on Dave Zatz entdeckt, ist eine Unter-dem-Radar-Funktion, die auch in iOS 15.1 Beta 2 aufgetaucht ist, die Option, einen HomeKit-Feuchtigkeitssensor zur Erstellung von Automatisierungen zu verwenden.
Wer also einen Radiator nutzt, kann diesen in Kombination mit dem Netatmo Home Coach oder dem Cleagrass-Sensor, basierend auf dem detektierten Luftfeuchtigkeitswert, für entsprechende Automationen nutzen.
Drittanbieter-Apps können sowas schon länger
Fairerweise muss hier aber auch erwähnt werden, dass diese Art von Auslöser für Automationen in Home-Kit-Apps von Drittanbieter schon länger Gang und Gäbe sind. Speziell die Eve-App des gleichnamigen Herstellers kommt mir hier in den Sinn, wenngleich es dort eine interessante Schwäche gibt – sie kann ihre eigenen Thermostate nicht mit der Temperatur eines anderen Sensors koppeln. Wie dem nun auch sei: Scheinbar entwiclelt sich iOS 15.1 als deutlich mächtigeres Update speziell für HomeKit. passend zur aufkommenden Heizperiode kann dies nur recht sein. Wer übrigens nach günstigen Angeboten Ausschau hält, sollte noch einmal einen Blick auf die derzeitige Aktion von tink.de werfen. Die besten Angebote findet Ihr unter dem nachfolgenden Link:
-> Smart Home Tage bei tink.de
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels´

Kaffeekasse
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
4,00 €